|
The First Avenger: Civil War Ein Film von Anthony Russo, Joe Russo - Eine Kritik von Stefan Rackow
Tiefgründig-spannender Schlagabtausch der Marvel-Heldenriege
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Hateful Eight Ein Film von Quentin Tarantino - Eine Kritik von Pascal Reis
Quentin Tarantino, das filmverliebte Spielkind vom Dienst, operiert auf politischer Ebene - und begeistert erneut.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mr. Robot Eine Serie von Sam Esmail, Niels Arden Oplev, u.a. - Eine Kritik von Anita Klingler
Düster-nerdige Serie mit schizophrenen Zügen, die schlaucht und süchtig macht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
French Connection Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Pascal Reis
Willkommen in der Tristesse: William Friedkins schonungsloser Naturalismus zermürbt nach wie vor.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
A Most Violent Year Ein Film von J. C. Chandor - Eine Kritik von Pascal Reis
J. C. Chandors introspektive Reflexion über Gewalt und Kapitalismus besticht inhaltlich wie formal.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
It Follows Ein Film von David Robert Mitchell - Eine Kritik von Stefan Rackow
Größtenteils simpel gestrickte, aber enorm effektive Horror-Unterhaltung mit leider enttäuschendem Finale
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Snowpiercer Ein Film von Bong Joon-ho - Eine Kritik von Stefan Rackow
Die intelligenteste Sci-Fi-Dystopie seit langer Zeit
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gravity Ein Film von Alfonso Cuarón - Eine Kritik von Stefan Rackow
Kammerspiel des Lebens
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Spion, der aus der Kälte kam Ein Film von Martin Ritt - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Place Beyond the Pines Ein Film von Derek Cianfrance - Eine Kritik von Stefan Rackow
Vom Nachbeben der Schuld
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Captain Phillips Ein Film von Paul Greengrass - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein Mann, sein Boot, ein Schicksal: Tom Hanks brilliert in einem hochspannenden Kammerspiel auf hoher See, das auf wahren Tatsachen basiert
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pain & Gain Ein Film von Michael Bay - Eine Kritik von David Kugler
Drei dumme Bodybuilder versuchen sich als Entführer, Erpresser und Killer. Krimigroteske von Michael Bay, und mit Abstand dessen bester Film!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Maniac (2012) Ein Film von Franck Khalfoun - Eine Kritik von David Kugler
Ein Serienkiller skalpiert Frauen in diesem harten aber gelungenem Remake des Kultfilms von William Lustig.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Man of Steel Ein Film von Zack Snyder - Eine Kritik von Stefan Rackow
Krachend-bombastische Wiederbelebung eines schon totgeglaubten, klassischen Helden
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Star Trek: Into Darkness Ein Film von J.J. Abrams - Eine Kritik von Stefan Rackow
Düsterer und dramatischer als jemals zuvor - und dennoch erstklassige Blockbusterunterhaltung
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
James Bond 007 - Skyfall Ein Film von Sam Mendes - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein moderner alter Bond im klassischen Design
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Colossus Ein Film von Joseph Sargent - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Dark Knight Rises Ein Film von Christopher Nolan - Eine Kritik von Stefan Rackow
Trotz einiger weniger Schwächen gelingt Nolan ein gelungener Abschluss seiner bahnbrechenden Batman-Trilogie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Verblendung (2011) Ein Film von David Fincher - Eine Kritik von Bastian G.
David Finchers unheilvoll-stimmungsgewaltige Neuauflage schlägt das schwedische Original.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ohne Limit Ein Film von Neil Burger - Eine Kritik von Christian Genzel
Cleverer Thriller mit spannender Prämisse.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |