|
Casablanca Ein Film von Michael Curtiz - Eine Kritik von Christopher Michels
Die Mutter aller Melodramen- unerreicht...!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der dritte Mann Ein Film von Carol Reed - Eine Kritik von Christopher Michels
Immer wieder gut: Carol Reed`s frühes Krimi- Meisterwerk aus der Nachkriegszeit.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Citizen Kane Ein Film von Orson Welles - Eine Kritik von Christopher Michels
Der Klassiker schlechthin von Orson Welles.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Legende von Sleepy Hollow Ein Film von Clyde Geronimi, Jack Kinney - Eine Kritik von Florian Friedrich
Ein gelungener, kreativer Gruselspaß in Form eines Kurzfilms. Wohl einer von Disneys besten Adaptionen mit ungewohnt unheimlichen Elementen und einer Überraschung, welche nicht mit dem Genre konform geht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Notorious – Berüchtigt Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Ein Hitchcock-Klassiker: Besser geht`s nicht!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Arsen und Spitzenhäubchen Ein Film von Frank Capra - Eine Kritik von Gordon Gernand
Legendärer schwarzhumoriger Screwballklassiker um zwei alte Tanten, die alleinstehende Männer mit Arsen ins Jenseits befördern. Gary Grants schauspielerische Glanzleistung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Alles über Eva Ein Film von Joseph L. Mankiewicz - Eine Kritik von Christina Heiser
Ein grandioser Film über das Theater und die Hollywood-Diven der 50er Jahre, dessen bissiger Blick aufs Showbusiness auch heute nichts Aktualität verloren hat.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Double Indemnity - Frau ohne Gewissen Ein Film von Billy Wilder - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine düstere Geschichte, in bedrückend schönen Schwarz-Weiß Bildern, über einen schwachen Helden, der in die Fänge einer Femme Fatale gerät.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Im Schatten des Zweifels Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Hitchcocks bester Film: ein liebevolles, entlarvendes Familienporträt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sunset Boulevard Ein Film von Billy Wilder - Eine Kritik von Christina Heiser
Das bizarrste Drama der Filmgeschichte über das Sein und Wesen Hollywoods.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sein oder Nichtsein Ein Film von Ernst Lubitsch - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Klassiker!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Wolfsmensch Ein Film von George Waggner - Eine Kritik von Florian Friedrich
Irgendwo zwischen Gruselmärchen und Drama: einer der besten Monsterklassiker von Universal.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ist das Leben nicht schön? Ein Film von Frank Capra - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Der unumstrittene Klassiker unter den Weihnachtsfilmen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Eine auswärtige Affäre Ein Film von Billy Wilder - Eine Kritik von Christina Heiser
Glamour und schwarzer Humor in den Ruinen des zerstörten Nachkriegs-Berlins.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Heiligabend Ein Film von William Hanna, Joseph Barbera - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Weihnachten mit Tom und Jerry
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Cocktail für eine Leiche Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Chris S.
Ein formales Experiment mit einigen erzählerischen Problemen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Schöne und die Bestie Ein Film von Jean Cocteau - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Prätentiöser, unfreiwillig komischer Märchenfilmklassiker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |