| I´ll Never Get Out Of This World Alive- Der HANK WILLIAMS Film Ein Film von Wolfgang Büld, Olaf Kraemer - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Filmdoku über Countrylegende Hank Williams
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tears of the Black Tiger Ein Film von Wisit Sasanatieng - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Haut optisch vom Hocker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Schöne und das Biest Ein Film von Gary Trousdale, Kirk Wise - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Sei hier Gast, sei hier Gast! Und lass dich verzaubern.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pusher Ein Film von Nicolas Winding Refn - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Eindrucksvolles Debüt eines jungen Genies
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The West Wing Eine Serie von Alex Graves, Chris Misiano, Thomas Schlamme, u.a. - Eine Kritik von David Kugler
Leben und Arbeit des amerikanischen Präsidenten und seines Stabs im Weißen Haus. Großes Fernsehen, die vielleicht beste Serie mit über 27 Emmy-Auszeichnungen sowie dem Humanitas-Award!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
L.A. Confidential Ein Film von Curtis Hanson - Eine Kritik von Christopher Michels
Curtis Hansons ganz großer Neo-Noir-Wurf
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Magnolia Ein Film von Paul Thomas Anderson - Eine Kritik von Christopher Michels
Paul Thomas Andersons dreistündige Schicksalscollage über neun verlorene Seelen, die sich an einem Tag in L.A. begegnen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ed Wood Ein Film von Tim Burton - Eine Kritik von Stefan Rackow
Leise, sensible und einfühlsam inszenierte Tragikomödie über den angeblich schlechtesten Regisseur der Welt
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Private Elvis Ein Film von John Coxall - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Dokumentation über Elvis´ Zeit bei der Army
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gattaca Ein Film von Andrew Niccol - Eine Kritik von Florian Schulz
Elegischer Science-Fiction-Essay über die Eigengesetzlichkeiten menschlicher Identität
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Battle Royale Ein Film von Kinji Fukasaku - Eine Kritik von Thorsten Comtesse
Kinji Fukasakus Actionepos begeistert auf der ganzen Linie
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Erbarmungslos Ein Film von Clint Eastwood - Eine Kritik von Christopher Michels
Clint Eastwoods entmythologisierende Hommage an "sein" Genre, den Western!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Leolo Ein Film von Jean-Claude Lauzon - Eine Kritik von Martin S.
"Weil ich träume, bin ich nicht. Weil wenn ich träume, bin ich nicht verrückt. Und wie immer sah ich mir selbst dabei zu, wie ich Leben spielte."
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Jackie Brown Ein Film von Quentin Tarantino - Eine Kritik von Christopher Michels
Stilvolle Hommage Tarantinos an das Blaxploitation- Kino der 70er Jahre... Mit Pam Grier!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Trainspotting Ein Film von Danny Boyle - Eine Kritik von Martin S.
Danny Boyle's kultige Satire über eine Clique drogenabhängiger Versager.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Lost Highway Ein Film von David Lynch - Eine Kritik von Christopher Michels
Jazzmusiker wird nach Mord an seiner Frau zum Tode verurteilt. Doch am Morgen nach der Verhaftung sitzt ein Fremder in der Todeszelle! - Paranoides Verwirrspiel von Kult- Regisseur David Lynch ("Mulholland Drive")
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Night On Earth Ein Film von Jim Jarmusch - Eine Kritik von Christopher Michels
Jim Jarmuschs Episodenfilm über Menschen in fünf Taxis, verteilt auf fünf Weltmetropolen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Heat Ein Film von Michael Mann - Eine Kritik von Christopher Michels
Michael Manns schwermütige, düstere Crime- Saga mit den beiden Leinwand- Titanen Robert De Niro und Al Pacino.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pulp Fiction Ein Film von Quentin Tarantino - Eine Kritik von Christopher Michels
Das ultimative Meisterwerk von Quentin Tarantino...
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Die Verurteilten Ein Film von Frank Darabont - Eine Kritik von Nicole Goldstein und Stefan Rackow
Einfühlsames, spannendes Drama nach einer Vorlage vom Meister des Horrors, Stephen King. Wenn das Leben zum Gefängnis und das Gefängnis schlussendlich dein Leben wird...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |