| Interstellar Ein Film von Christopher Nolan - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah und Stefan Rackow
Ein Experiment: Christopher Nolans Sci-Fi-Epos im Kritiker-Dialog
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Manchester by the Sea Ein Film von Kenneth Lonergan - Eine Kritik von Pascal Reis
Eindringlich, komplex und ehrlich: An Kenneth Lonergans subtilen Seelendrama wird sich in diesem Jahr jeder weitere Film messen lassen müssen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Arrival Ein Film von Denis Villeneuve - Eine Kritik von Stefan Rackow
Die richtigen Fragen zur richtigen Zeit: Denis Villeneuves Sci-Fi-Drama ist hochaktuelles, spannendes Kino für den Kopf, das sich niemand entgehen lassen sollte
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Alles steht Kopf Ein Film von Pete Docter, Ronaldo Del Carmen - Eine Kritik von Stefan Rackow
Kreativ-originelles Animationsmeisterwerk: Pixar is back!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Cobain - Montage Of Heck Ein Film von Brett Morgan - Eine Kritik von Christopher Michels
Ungemein faszinierendes, längst überfälliges Doku-Biopic über Nirvana-Legende Kurt Cobain
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) Ein Film von Alejandro Gonzalez Iñárritu - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein Geniestreich!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Guardians of the Galaxy Ein Film von James Gunn - Eine Kritik von Stefan Rackow
Marvel-Meisterleistung, in der so gut wie alles stimmt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
12 Years a Slave Ein Film von Steve McQueen - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein filmisches Meisterwerk, das wehtut, aber auch gleichzeitig wachrüttelt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Can A Song Save Your Life? Ein Film von John Carney - Eine Kritik von Stefan Rackow
Eine weitere Genre-Perle des „Once"-Regisseurs: in ihrer Einfachheit erfrischend klug, witzig und wunderbar leichtfüßig
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Her Ein Film von Spike Jonze - Eine Kritik von Stefan Rackow
Wunderbar durchdachter, oscarprämierter Mix aus Science-Fiction-Satire, Romanze und Gesellschaftskritik: So kann es nur Spike Jonze!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Conjuring Ein Film von James Wan - Eine Kritik von David Kugler
Eine Familie zieht in den 70ern in ein altes Haus. Schnell ist klar: ein Dämon macht ihnen die Hölle heiß. Brillanter Horrorfilm von James Wan!
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
The Tall Man Ein Film von Pascal Laugier - Eine Kritik von Sebastian Walther
Nach "Martyrs" ist Regisseur Pascal Laugier hiermit erneut ein zwar anders gearteter, aber den Zuschauer fordernder Thriller gelungen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |
|
Kriegerin Ein Film von David Wnendt - Eine Kritik von Caren Pauli
Grandios gespieltes Drama über zwei junge Frauen in der deutschen Neonaziszene, das ebenso authentisch wie erschütternd daherkommt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ziemlich beste Freunde Ein Film von Olivier Nakache, Éric Toledano - Eine Kritik von Stefan Rackow
Liebevoll, herzlich und teilweise zum Schreien komisch: „ZIEMLICH BESTE FREUNDE“ ist all das und so viel mehr. Und nach Sicht des Rezensenten der ziemlich beste Film des Jahres.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Baytown Outlaws Ein Film von Barry Battles - Eine Kritik von Anita Klingler
Drei verschwitzte Antihelden mischen Alabama auf - in einem Südstaaten-Western in Comic-Optic mit viiieeeel frittiertem Hühnchen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Lachsfischen im Jemen Ein Film von Lasse Hallström - Eine Kritik von Sebastian Walther
Lasse Hallströms mitunter auch politisch motivierte Metapher ist wundervoll erzählt und gespielt und überhaupt auch im Ganzen überaus charmant gemacht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sommer in Orange Ein Film von Marcus H. Rosenmüller - Eine Kritik von David Kugler
Ein junges Mädchen muss aus ihrer Berliner Kommune in die bayerische Provinz ziehen. Wunderbare Komödie vom talentierten Meister des Heimatfilms.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Hugo Cabret (3D) Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von Bastian G.
Martin Scorseses bahnbrechende 3D-Arbeit ist sowohl ein fantastisches Kinder-Abenteuer, als auch eine wunderschöne Liebeserklärung an das Kino selbst.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shame Ein Film von Steve McQueen - Eine Kritik von Bastian G.
Steve McQueens erschütternder wie eleganter Beitrag zum Thema "Sexsucht" hätte kraftvoller nicht ausfallen können. Fassbender und Mulligan runden das essentielle Werk mit ihren herausragenden Performances ab.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Drive Ein Film von Nicolas Winding Refn - Eine Kritik von Bastian G.
Nicolas Winding Refns romantischer Neo-Noir-Thriller legt mehr Wert auf seine Figuren, als auf modernen Action-Schnickschnack und erinnert dabei angenehm an Genre-Vertreter aus den 70ern und 80ern. Ein sicherer Kult-Anwärter mit eindringlichen Schauspielerleistungen und einem fantastischen Soundtrack.
Rezension lesen Kommentare ansehen (14) |