| Plan 9 from Outer Space Ein Film von Edward D. Wood Jr. - Eine Kritik von Stefan Rackow
DER Trash- und B-Movie-Klassiker von Ed(ward D.) Wood (Jr.), der als schlechtester Film aller Zeiten in die Filmgeschichte einging. Wenn Kult einen Namen bräuchte, würde er wahrscheinlich "Plan 9 from Outer Space" lauten
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Psycho Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Christopher Michels
Hitchcock lehrt uns in diesem Alpha-Film für das moderne Schocker-Kino die hohe Kunst der Manipulation - und dass Duschen ganz schön ungesund sein kann...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Godzilla Ein Film von Ishirô Honda - Eine Kritik von David Kugler
Der erste Auftritt des legendären Filmmonster; ein wahrhaft großer Film.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Vertigo Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Christopher Michels
Hitchcock`s schwindelerregende Studie über Sein und Schein, einen vertuschten Mord und verloren gegangene Liebe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Verlorene Ein Film von Peter Lorre - Eine Kritik von Paul Hellermann
Eine Abrechnung mit dem Nachkriegsdeutschland. Das letzt Aufbäumen eines großen Künstlers.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sie küssten und sie schlugen ihn Ein Film von François Truffaut - Eine Kritik von Eduard Beitinger
"Sie küssten und sie schlugen ihn" ist Truffauts Debütfilm und gleichzeitig einer der überragensten Filme der "Nouvelle Vague" - Epoche. Bewegend, realistisch, unterhaltsam und äußerst einnehmend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Wir sind keine Engel Ein Film von Michael Curtiz - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Weihnachts-Klassiker aus den 50er Jahren mit Star-Besetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die glorreichen Sieben Ein Film von John Sturges - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Einer der berühmtesten Western nach dem Vorbild eines berühmten Eastern
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Manche Mögen's Heiß Ein Film von Billy Wilder - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine der heißesten Komödien der Filmgeschichte mit Männern in Frauenkleidern und der unvergesslichen Marylin Monroe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Mein Onkel Ein Film von Jacques Tati - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Genialer Streifen des französischen Kinos der 50er Jahre
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die oberen Zehntausend Ein Film von Charles Walters - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Gute-Laune-Stück mit Starbesetzung und toller Musik
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Queen of outer Space Ein Film von Edward Bernds - Eine Kritik von David Kugler
Astronauten stranden auf der Venus und müssen sich mit Amazonen auseinandersetzen. Sexistischer Lachschlager, vor allem weil der Regisseur nicht merkte, dass das Script nicht ernst gemeint war.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Geheimnis des steinernen Monsters Ein Film von John Sherwood - Eine Kritik von David Kugler
Die Galerie des Grauens feiert ihre Rückkehr mit einem gelungenen Film über gigantische Steine nach einer Idee von Jack Arnold!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gesandter des Grauens Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Steht der unheimliche Mr. Johnson in Verbindung mit einer seltsamen Mordserie? Schöner Sci-Fi-Horror von Filmlegende Roger Corman!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die unglaubliche Geschichte des Mr. C Ein Film von Jack Arnold - Eine Kritik von David Kugler
Ein Mann kommt in Kontakt mit einer unheimlichen Wolke und schrumpft fortan. Gefangen in seinem eigenen Keller, muss er um sein Leben kämpfen. Klassiker von Jack Arnold!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Formicula Ein Film von Gordon Douglas - Eine Kritik von David Kugler
Die USA sieht sich Riesenameisen gegenüber! Genreklassiker von Gordon Douglas, herausragend!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der jüngste Tag Ein Film von Rudolph Maté - Eine Kritik von David Kugler
Die Erde steht vor ihrer Vernichtung, und nur durch den schnellen Bau einer Raumschiff-Arche können sich einige Überlebende retten. Science-Fiction-Klassiker von 1951 mit oscarprämierten Spezialeffekten!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Frankensteins Tochter - Die Unheimliche Ein Film von Richard E. Cunha - Eine Kritik von David Kugler
Ein Nachkomme Frankensteins erschafft erneut ein Ungeheuer in diesem grandiosen Monstertrash mit unglaublichem Unsinn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Panik in New York Ein Film von Eugène Lourié - Eine Kritik von David Kugler
Ein Rhedosaurus bedroht New York in diesem Monsterfilmklassiker mit spektakulären Effekten von Ray Harryhausen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ungeheuer ohne Gesicht Ein Film von Arthur Crabtree - Eine Kritik von David Kugler
Geht ein "Kopfvampir" in einem kanadischen Dorf um, dass sich in unmittelbarer Nähe eines amerikanischen Luftwaffenstützpunkts befindet? Major Cummings ermittelt. Erlesener Sci-Fi-Horror aus Großbritannien!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |