|
Schulmädchen-Report, 7. Teil - Doch das Herz muß dabei sein Ein Film von Ernst Hofbauer - Eine Kritik von Chris S.
Das Herz des Aufklärungsspezialisten Hartwig ist noch lange dabei!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
| Zwei Kumpel in Tirol Ein Film von Alois Brummer - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Brummer plündert seine eigenen Filme - Dreist zusammen geschnittenes Flickwerk aus altem Material
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
| Deutschland im Herbst Ein Film von Volker Schlöndorff, Rainer Werner Fassbinder, Alf Brustellin, Katja Rupé, Peter Schubert, Bernhard Sinkel, Edgar Reitz, Beate Mainka-Jellinghaus, Hans Peter Cloos, Alexander Kluge - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All Ein Film von Robert Wise - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Marathon-Mann Ein Film von John Schlesinger - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Unbestechlichen Ein Film von Alan J. Pakula - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Clou Ein Film von George Roy Hill - Eine Kritik von Christopher Michels
George Roy Hills Gaunerposse mit dem Traumduo Newman/Redford ist ein Evergreen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Aguirre - Der Zorn Gottes Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Florian Schulz
Werner Herzogs Aguirre ist die personifizierte Naturgewalt an den Grenzen des Kolonialismus
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Eine Leiche zum Dessert Ein Film von Robert Moore - Eine Kritik von Stefan Rackow
Es war einmal ein Mord ... oder auch nicht? Kultiges Kabinettstückchen um fünf Meisterdetektive, ein besonderes Dinner und einen zukünftigen Mord
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Chinatown Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Christopher Michels
Dass man seine Nase nicht zu tief in die Angelegenheiten anderer stecken sollte, zeigt Roman Polanskis Neo-Noir-Geniestreich mit Jack Nicholson.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die durch die Hölle gehen Ein Film von Michael Cimino - Eine Kritik von Christopher Michels
Emotional aufwühlendes Kriegsdrama über Kameradschaft und die Definition von Heimat.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Ein Kind zu töten... Ein Film von Narciso Ibáñez Serrador - Eine Kritik von David Kugler
Ein englisches Ehepaar erlebt einen Albtraum auf der Urlaubsinsel: irgendetwas läuft mit den Kindern dort ganz fürchterlich falsch! Atmosphärisch dichte, fesselnde und moralisch interessante Perle des spanischen Films.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Brut Ein Film von David Cronenberg - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Vater kämpft um das Sorgerecht für seine Tochter, da deren psychotische Mutter diese offensichtlich misshandelt - bald ereignen sich mysteriöse Morde im familiären Umfeld. Horrorspezialist David Cronenberg verarbeitet mit diesem intelligenten Schocker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
What have you done to Solange? Ein Film von Massimo Dallamano - Eine Kritik von David Kugler
Ein Killer tötet auf brutalste Weise die Schülerinnen eines Mädcheninternats. Fabio Testi fragt als Schülerinnen-verführender Lehrer nach dem Warum. Erstklassiker Giallo von Massimo Dallamano, und "Vorfilm" zu Der Tod trägt schwarzes Leder. Persönlich mei
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Der Exorzist Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Christopher Michels
Auch über 35 Jahre nach seiner Entstehung immer noch einer der gruseligsten Filme aller Zeiten!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Pate II Ein Film von Francis Ford Coppola - Eine Kritik von Christopher Michels
Fortsetzungen sind schlechter als das Original? Nicht immer! Dieser geniale Mittelteil von Francis Ford Coppolas legendärer Mafia- Saga beweist, dass es auch anders geht- und übertrifft sogar den meisterhaften Vorgänger!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert Ein Film von Damiano Damiani - Eine Kritik von David Kugler
Damianis filmische Erörterung über Recht und Gerechtigkeit als famoser Mafiakrimi mit Franco Nero und Martin Balsam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Körperfresser kommen Ein Film von Philip Kaufman - Eine Kritik von Gordon Gernand
Remake des Horrorklassikers von 1956, schon längst selbst zum Klassiker geworden. Donald Sutherland kämpft gegen die Unterwanderung der Erde durch Außerirdische. Eine der düstersten und bedrückendsten Angstvisionen aller Zeiten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sein Leben in meiner Gewalt Ein Film von Sidney Lumet - Eine Kritik von Gordon Gernand
Düsterer, kammerspielartiger Psychokrimi um einen Polizisten, der in einem Verhör einen mutmaßlichen Kinderschänder tötet. Unglaublich intensiv gespielt, schauerliche Atmosphäre, beeindruckende darstellerische Leistungen. Einer der weniger bekannten Filme
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Robin Hood Ein Film von Wolfgang Reitherman - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Originelle Walt-Disney-Verfilmung der englischen Legende
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |