|
Blutgericht in Texas Ein Film von Tobe Hooper - Eine Kritik von Florian Friedrich
Einer der wohl härtesten Horrorthriller der Filmgeschichte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Halloween - Die Nacht des Grauens Ein Film von John Carpenter - Eine Kritik von Florian Friedrich
John Carpenters Meisterwerk und Vorläufer des Teenie-Horrorfilms.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
French Connection Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Pascal Reis
Willkommen in der Tristesse: William Friedkins schonungsloser Naturalismus zermürbt nach wie vor.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Geld liegt auf der Straße Ein Film von Ted Kotcheff - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Syndikat Ein Film von Steno - Eine Kritik von David Kugler
Enrico Maria Salerno im Kampf gegen das organisierte Verbrechen, die Presse und eine Bande ruchloser Rächer, die das Gesetz in die eigene Hand nehmen. Gemeinhin der erste Poliziesco!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Schön, nackt und liebestoll Ein Film von Roberto Bianchi Montero - Eine Kritik von David Kugler
Ein Mörder schnetzelt sich durch untreue Ehefrauen; der zweifache Hitchcock-Darsteller Farley Granger ermittelt.. Schmieriger Giallo mit äußerst fragwürdiger Moral, den es auch mal in einer Pornofassung gab!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sado - Stoß das Tor zur Hölle auf Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Euro-Horror at its Best
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Frenzy Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Christopher Michels
Der "Würger von London" geht um: Klasse Spätwerk von Alfred Hitchcock
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Is' was, Doc? Ein Film von Peter Bogdanovich - Eine Kritik von Chris S.
Schwer lustige und temporeiche Hommage an die Screwball Comedies der 30er Jahre
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Alice in den Städten Ein Film von Wim Wenders - Eine Kritik von Christian Genzel
Wenders' vierter Film: Ein Roadmovie über das Sehen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Warriors Ein Film von Walter Hill - Eine Kritik von Gordon Gernand
Eine New Yorker Straßengang wird des Mordes an einem anderen Bandenanführer beschuldigt und durch die halbe Stadt gejagt. Finstere, beklemmende, fast kafkaesk inszenierte Nacht-Odyssee, die viel mehr ist als ein Actionfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Footprints on the Moon Ein Film von Luigi Bazzoni, Mario Fanelli - Eine Kritik von David Kugler
Eine Übersetzerin leidet unter Gedächtnisverlust. Erinnerungen an einen Film und mehrere Hinweise führen sie auf die Insel Garma, auf der sie scheinbar kürzlich war. Großes Mysterykino aus Italien!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Last House On The Left Ein Film von Wes Craven - Eine Kritik von Martin S.
It's only a movie. Only a movie. Only a movie... Wes Cravens grausam brutales Erstlingswerk.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
TORSO - Die Säge des Teufels Ein Film von Sergio Martino - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Der Irre mit der Säge geht um - doch diesmal ist es nicht Leatherface.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Vernichter Ein Film von Umberto Lenzi - Eine Kritik von David Kugler
Rambo räumt auf einem privaten Rachefeldzug auf. Diesmal aber nicht in nordamerikanischen Wäldern, sondern im italienischen Mailand! Ein gewissenloser Tomas Milian gegen ebenso gewissenlose Gangster, in dieser "Für eine Handvoll Dollar" Variante vom Poliz
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Inspektor Clouseau - Der 'beste' Mann bei Interpol Ein Film von Blake Edwards - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Wie ein wilder Stier Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von Christopher Michels
Scorsese`s beklemmend realistisches Gegenstück zu "Rocky" mit Robert De Niro
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Zombie- Dawn of the Dead Ein Film von George A. Romero - Eine Kritik von Christopher Michels
George A. Romeros kultisch verehrte Endzeit- Horror- Parabel ist wegen ihrer expliziten Zombie- Fressorgien bis heute ein rotes Tuch für die Zensurbehörden.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Long Weekend Ein Film von Colin Eggleston - Eine Kritik von Bastian G.
Ein zerstrittenes Paar macht Urlaub im australischen Outback und verscherzt es sich dabei mit der Natur. Dieser atmosphärische Kulthorror aus "Down Under" lässt den Zuschauer seine Umwelt einmal in einem anderen Licht sehen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Im Blutrausch des Satans Ein Film von Mario Bava - Eine Kritik von Bastian G.
Nach dem Tod einer reichen Gräfin kommt es auf ihrem Besitz zu einer Reihe grausamer Morde. Mario Bavas brutaler Schocker wird als ein Vorläufer des "Slasher"-Genres angesehen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |