|
Der Stadtneurotiker Ein Film von Woody Allen - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Smarter, amüsanter, berührender, romantischer Komödien-Klassiker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dressed To Kill Ein Film von Brian De Palma - Eine Kritik von Bastian G.
Der Sohn einer ermordeten Mutter will mit der einzigen Zeugin den Täter finden. Ein schauriger Klassiker von Suspense-Meister und Hitchcock-Schüler Brian De Palma.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Mieter Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Der Horror in "Der Mieter" funktioniert wie bei "Rosemary's Baby" durch die sehr intensiv-verklemmende, verstörrende Atmosphäre. Ein Film über Paranoia und Wahnsinn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Warum mußte Staatsanwalt Traini sterben? Ein Film von Damiano Damiani - Eine Kritik von Christian Genzel
Damiano Damianis Frage nach der Verantwortung des Filmemachers.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Schreckenscabinett des Dr. Phibes Ein Film von Robert Fuest - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein makabrer Rachefeldzug: Vincent Price als entstellter Dr. Phibes.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Weiße Hai Ein Film von Steven Spielberg - Eine Kritik von Florian Friedrich
Beunruhigende Spannung und Unterhaltung vom Feinsten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Erdbeben Ein Film von Mark Robson - Eine Kritik von Florian Friedrich
Größter und intensivster Katastrophenfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
French Connection II Ein Film von John Frankenheimer - Eine Kritik von Pascal Reis
John Frankenheimer akzeptiert das Schattendasein nicht tatenlos.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Hills Have Eyes Ein Film von Wes Craven - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Nach heutigen technischen Standards etwas verstaubter Horrorfilm-Klassiker, der die Handlung langsam entfalten lässt. Doch mit seiner subtilen Gesellschaftskritik, den gekonnt subtilen Hinweisen, realistischem Setting, überzeugendem Schauspielrepertoire und der spannenden, aggressiven Entladung zwischen einer amerikansichen Mittelstandsfamilie und einer auf die Grundinstikte reduzierten primitiven Kannibalenfamilie macht dieser zweite Film von Wes Craven vieles wieder wett. Auch heute noch für Nostalgie-Fans empfehlenswert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Der Schlächter Ein Film von Carl Monson, Dwayne Avery, Harry H. Novak, Bethel Buckalew - Eine Kritik von David Kugler
Ein Frauenkiller in Frauenkleider geht um; Kriminelle machen die Straßen unsicher; und eine Polizistin hat Geburtstag. Das alles und viel mehr in diesem Grindhouse-Trash mit viel nackter Haut.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Bestien Ein Film von Eddy Matalon - Eine Kritik von David Kugler
Ein Stromausfall legt New York lahm, und eine Verbrecherbande nutzt die Chance, um die Bewohner eines Hochhauses zu terrorisieren.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das schwarze Loch Ein Film von Gary Nelson - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
SS Hell Camp Ein Film von Luigi Batzella - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Grelles Naziploitation-Flickwerk, weitaus raffinierter als es zunächst den Anschein macht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Sister of Ursula Ein Film von Enzo Milioni - Eine Kritik von David Kugler
Ein Mörder bringt mit einem Riesendildo verruchte Hotelgäste um! Trashiger Sleaze aus dem späten Giallogenre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blutiger Schweiß Ein Film von Michele Massimo Tarantini - Eine Kritik von David Kugler
Henry Silva und Antonio Sabato räumen als Armeemajor und Polizeiinspektor in Mailand auf. Temporeiche Action aus Italien, für zwischendurch vollauf goutierbar.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Auf ins blaukarierte Himmelbett Ein Film von Alois Brummer - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Vergnügliche Posse in der Tradition des bayerischen Bauern-Theaters
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Klosterschülerinnen Ein Film von Eberhard Schröder - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Die Eleganz des französichen Erotikfilms trifft auf die Naivität des deutschen Reportfilms
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Junior Bonner Ein Film von Sam Peckinpah - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Dokumentarisch anmuntender Abgesang auf die letzten Cowboys
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blindman - Der Vollstrecker Ein Film von Ferdinando Baldi - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Blindman, Blindman, what did he do? Stole 50 women that belong to you
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Poor Pretty Eddie Ein Film von Richard Robinson, David Worth - Eine Kritik von David Kugler
Afroamerikanische Sängerin landet in Redneck Country und muss allerlei Dinge über sich ergehen lassen. Groteskes Sleazefest mit einem wahnsinnigen Elvis-Imitator und ebenso irrem Schnitt und Musikuntermalung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |