|
Das Osterman Weekend Ein Film von Sam Peckinpah - Eine Kritik von Gordon Gernand
Letzter Film von Sam Peckinpah. Agententhriller im Kalter Krieg-Ambiente. Oft gescholten ob seines wirren Plots, jedoch mit einem gewissen Charme.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Exorzist III Ein Film von William Peter Blatty - Eine Kritik von Gordon Gernand
Die eigentliche Fortsetzung des Überklassikers von 1973. Unterschätzt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Men Behind the Sun Ein Film von Tun Fei Mou - Eine Kritik von Thorsten Schulze
Schonungslose Mischung aus Drama und Horror mit dokumentarischem Anstrich über die unmenschliche Behandlung chinesischer Kriegsgefangener in einem japanischen KZ während des Zweiten Weltkriegs.
Rezension lesen Kommentare ansehen (26) |
|
Gate - Die Unterirdischen Ein Film von Tibor Takács - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Kids feiern heimliche Partys und beschwören Dämonen herauf – und keine Erwachsenen in Sicht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Amazonen auf dem Mond Ein Film von John Landis, Joe Dante - Eine Kritik von Gordon Gernand
Knallige Episodenkomödie im "Kentucky Fried Movie"-Stil
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ducktales: Der Film - Jäger der verlorenen Lampe Ein Film von Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi, Bob Hathcock, Clive Pallant, Mathias Marcos Rodric, Vincent Woodcock - Eine Kritik von Stefan Rackow
Dagobert Ducks erster und auch bisher einziger Kino-Auftritt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tot & begraben Ein Film von Gary Sherman - Eine Kritik von Bastian G.
Nach einigen rätselhaften Ereignissen kommt der Sheriff einer Küstenstadt einem grausigen Geheimnis auf die Spur. Ein recht guter Vertreter des Horrorfilms der frühen 80er.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb Ein Film von Sogo Ishii - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Schräger, gesellschaftskritischer Humor aus dem fernen Japan.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Stirb langsam 2 Ein Film von Renny Harlin - Eine Kritik von Anja Strilek
Actionreiche Fortsetzung von "Stirb langsam"
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Aliens - Die Rückkehr Ein Film von James Cameron - Eine Kritik von Florian Friedrich
Trotz vorhersehbarer und flacher Story ein großangelegter, actionreicher Kultstreifen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Stand der Dinge Ein Film von Wim Wenders - Eine Kritik von Christian Genzel
Wim Wenders' Reflektion über die problematischen Dreharbeiten zu HAMMETT, seinem ersten US-Film.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Friedhof der Kuscheltiere Ein Film von Mary Lambert - Eine Kritik von Bastian G.
Eine Familie gerät in den teuflischen Bann, der von einem unheimlichen Indianer-Friedhof ausgeht. Bitterböser Horror...nichts für schwache Nerven!
Rezension lesen Kommentare ansehen (11) |
|
Fegefeuer der Eitelkeiten Ein Film von Brian De Palma - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Feine Satire auf die Welt der Mächtigen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Frankenweenie Ein Film von Tim Burton - Eine Kritik von Florian Friedrich
Kindliche aber sehenswerte Hommage auf James Whale!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Brazil Ein Film von Terry Gilliam - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
abgedrehter, dunkler und traumhafter Symbolfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Time Bandits Ein Film von Terry Gilliam - Eine Kritik von Christian Genzel
Mehr bildgewordener Irrsinn von Terry Gilliam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Arizona Junior Ein Film von Joel Coen - Eine Kritik von Christian Genzel
"Eine unfassbare Komödie": Wohl wahr.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Thron des Feuers Ein Film von Franco Prosperi - Eine Kritik von David Kugler
Ein Barbar und eine Prinzessin kämpfen gegen eine Bösewicht - was für eine Story! Barbarenquatsch von Franco Prosperi, aber ganz okay.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Kampf der Titanen Ein Film von Desmond Davis - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Hübsch anzuschauendes, aber fast seelenloses Fantasy-Epos.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Endgame - Das letzte Spiel mit dem Tod Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von David Kugler
Erst Running Man, dann Mad Max - Endzeitklopper von Joe D'Amato, dafür mit gutem Cast.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |