|
Das Vermächtnis des Professor Bondi Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Ein Kellner wird zum Künstler als er Tote in Ton verkleidet. Horrorkomödie von Roger Corman und Film 2 aus der "Galerie des Grauens".
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Weiße Weihnachten Ein Film von Michael Curtiz - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Amerikanischer Weihnachts-Klassiker mit berühmten Songs und Spitzenbesetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Haus auf dem Geisterhügel Ein Film von William Castle - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Unheimlicher Grusel-Klassiker. Schlicht, aber effektvoll.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Brücke Ein Film von Bernhard Wicki - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Teufelswolke von Monteville Ein Film von Quentin Lawrence - Eine Kritik von David Kugler
Am Berg Monteville geht seltsames vor: eine Wolke hängt dort seit Tagen, und immer mehr Bergsteiger verschwinden. Was teuflisches geht dort vor? Alan Brooks von der UN untersucht den Fall. Herrliche Grusel-Sci-Fi der alten Schule, mit wenig Budget und mie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
12 Uhr mittags Ein Film von Fred Zinnemann - Eine Kritik von Christopher Michels
Rauchende Colts, sengende Sonne und ein gebrochener Held in Fred Zinnemanns Western-Klassiker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Girl Can´t Help It Ein Film von Frank Tashlin - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rockin´ around Jayne Mansfield-zur Hochzeit der amerikanischen Rockabilly-Welle entstandene Musikkomödie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Außer Atem Ein Film von Jean-Luc Godard - Eine Kritik von Christopher Michels
Jean Luc- Godards legendärer Krimi war von ähnlich maßgeblichem Einfluss auf das heutige Kino wie etwa Orson Welles` "Citizen Kane" von 1941!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Grauen kam um Mitternacht Ein Film von Bernard L. Kowalski - Eine Kritik von David Kugler
Ein Astronaut bringt etwas aus dem Weltraum zurück. Sci-Fi-Film der Corman-Brüder, in der deutschen Fassung mit einem anderen Monsterfilm kombiniert!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Flug zur Hölle Ein Film von Virgil Vogel - Eine Kritik von David Kugler
Ein Team des Militärs legt eine Bruchlandung in der Antarktis hin und findet sich in einem prähistorischen Tal wieder. Abenteuerfilm von Universal, dem man trotzdem das mangelnde Budget anmerkt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bestie des Grauens Ein Film von Richard E. Cunha - Eine Kritik von David Kugler
Gauner und Wissenschaftler reisen gemeinsam zum Mond und entdecken ein Amazonenvolk. Mieses Remake eines schlechten Films.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Rache der schwarzen Spinne Ein Film von Bert I. Gordon - Eine Kritik von David Kugler
Eine gigantische Spinne bedroht eine amerikanische Kleinstadt. Preisgünstiges Tarantula-Rip-Off von Bert I. Gordon.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die zehn Gebote Ein Film von Cecil B. DeMille - Eine Kritik von Gordon Gernand
Legendäre Bibelverfilmung von Cecil B. De Mille. Monumentales Hollywoodkino, aber auch religiöse Propaganda.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der 4D-Mann Ein Film von Irvin S. Yeaworth Jr. - Eine Kritik von David Kugler
Ein Wissenschaftler entwickelt die Fähigkeit, durch Wände zu gehen und beginnt zu morden. Wie soll man so jemanden aufhalten können? Die Nummer 2 der Drive-In-Classics Reihe von Subkultur Entertainment!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Attack of the Crab Monsters Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Riesenkrabben! Atlantis! Telepathie! Alles in diesem Schlockfest von Corman, dass zu gut gemacht ist für diesen Wahnsinn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tarantula Ein Film von Jack Arnold - Eine Kritik von David Kugler
Eine Riesenspinne stapft durch die Wüste. Sci-Fi-Klassiker von Jack Arnold, mit John Agar als Held!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Augen des Satans Ein Film von Nathan Juran - Eine Kritik von David Kugler
Ein außerirdisches Hirn will zuerst die Weltherrschaft, dann die ganze Galaxie an sich reißen! Abschlussfilm der Galerie des Grauens.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die letzten Sieben Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Nach einem Atomkrieg kämpfen sieben Überlebende gegen die Widrigkeiten einer zerstörten Welt. Lahmes Endzeitvehikel, immerhin mit guter Atmosphäre. Regie: Roger Corman!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gefahr aus dem Weltall Ein Film von Jack Arnold - Eine Kritik von David Kugler
Ein Raumschiff stürzt über Arizona ab. Kurz danach verschwinden Leute und tauchen verändert wieder auf: Jack Putnam vermutet Außerirdische! Invasionsklassiker von Jack Arnold, allerdings mit problematischem Drehbuch.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Ungeheuer von Loch Ness Ein Film von Eugène Lourié - Eine Kritik von David Kugler
Behemoth entsteigt den Meerestiefen und bedroht London. Remake von Panik in New York, Rip-Off von Godzilla und letztes Monster von Willis O'Brien - all das und mehr in der "Galerie des Grauens".
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |