|
The International Ein Film von Tom Tykwer - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Hochwertiger Agenten-Thriller mit Clive Owen und Naomi Watts von Exportschlager Tom Tykwer
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Frost/Nixon Ein Film von Ron Howard - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Spannender, unterhaltsamer Politthriller nach bester Hollywood-Manier!
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
The Poughkeepsie Tapes Ein Film von John Erick Dowdle - Eine Kritik von Bastian G.
In den 90ern verbreitet ein Serienkiller, der seine Taten mitfilmt, im Umkreis New York Angst und Schrecken. Eine gefakete Dokumentation, die bei vielen Zuschauern bestimmt für so manche schlaflose Nacht sorgen wird.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tell me you love me Eine Serie von Melanie Mayron, Patricia Rozema, u.a. - Eine Kritik von David Kugler
Drei verschiedene Paare in drei unterschiedlichen Stationen ihres Lebens teilen eine Sorge: Sex. Grandios gespielte US-Serie, die sich viel mehr für ihre Figuren interessiert, als für eine mögliche Fleischbeschau.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Transporter Ein Film von Louis Leterrier, Corey Yuen - Eine Kritik von Anja Strilek
Unterhaltsamer, bildgewaltiger Actioner, dem ein bisschen mehr Story zur Vollendung gut getan hätte
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Kurzer Prozess - Righteous Kill Ein Film von Jon Avnet - Eine Kritik von Sebastian Walther
Das lang erwartete erneute Aufeinandertreffen von Al Pacino und Robert De Niro wird den beiden Titanen insgesamt nicht gerecht, ist aber trotzdem ein solider Thriller.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Badland Ein Film von Francesco Lucente - Eine Kritik von Sebastian Walther
Sehr bewegendes Drama um einen Mann, den das Trauma des Irakkriegs zerstört
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Over There Eine Serie von Chris Gerolmo, Nelson McCormick, Mikael Salomon, u.a. - Eine Kritik von David Kugler
Eine Gruppe US-Soldaten kämpft im Irak ums Überleben. Rohe, nicht perfekte aber angenehm ungeschliffene TV-Serie, der leider kein langes Leben zuteil wurde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Planet B-Boy – Breakdancing has evolved Ein Film von Benson Lee - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Gute Einführung in die Welt des Breakdance
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Heroes Eine Serie von Greg Beeman, Allan Arkush, Jeannot Szwarc, Adam Kane, Paul A. Edwards, John Badham - Eine Kritik von Stefan Rackow
Packend inszenierte Helden-Mär im Serienformat, die mit einer ausgeklügelten, wendungsreichen Story, überzeugenden Schauspielern und optischen Visual-Effects-Spielereien ordentlich auftrumpft
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Kontroll Ein Film von Nimród Antal - Eine Kritik von Bastian G.
Kontrolleure in der Budapester U-Bahn sind einem vermummten Mörder auf der Spur und erleben auch sonst einige obskure Dinge. Der ungarische Regisseur Nimród Antal erschafft mit seinem Debüt einen visuellen und inhaltlichen Trip durch düstere Tunnel und üb
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Repo! The Genetic Opera Ein Film von Darren Lynn Bousman - Eine Kritik von Bastian G.
In der Zukunft gibt nach einer Epidemie ein skrupelloser Konzern den Ton an. "Saw"-Sequel-Lieferant Darren Lynn Bousman überrascht seine Kritiker mit einem wahnwitzigen Splatter-Musical.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Wrestler Ein Film von Darren Aronofsky - Eine Kritik von Stefan Hornig
Ein nüchtern präsentiertes, klar strukturiertes, bis ins Mark berührendes Portrait einer gescheiterten Ikone, mit einem glanzvollen Comeback von Mickey Rourke.
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Die unbarmherzigen Schwestern Ein Film von Peter Mullan - Eine Kritik von Anja Strilek
Ein Mahnmal für das Überleben der Menschlichkeit und eine Kritik an den Ungerechtigkeiten einer von der katholischen Kirche dominierten Gesellschaft
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
My Name is Bruce Ein Film von Bruce Campbell - Eine Kritik von David Kugler
Bruce Campbell muss ein Dorf vor einem Monster retten. Ein Film von, mit und über den Helden vieler B-Filme, und dabei ein Riesenspaß. Pure, innocent fun eben.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Freedom Writers Ein Film von Richard LaGravenese - Eine Kritik von Anja Strilek
Feinfühlige Adaption des Buchs "The Freedom Writers Diary"
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Midnight Meat Train Ein Film von Ryuhei Kitamura - Eine Kritik von Bastian G.
In der New Yorker U-Bahn stößt ein Fotograf auf das Geheimnis, das hinter einer Vielzahl von vermissten Personen steckt. Ryuhei Kitamuras Verfilmung einer Clive Barker-Story ist eine echte Genre-Perle.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Ein einziger Augenblick Ein Film von Terry George - Eine Kritik von Sebastian Walther
Ruhiges, prominent besetztes und hervorragend gespieltes Drama um Verlust und den Umgang damit
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Walk the Line Ein Film von James Mangold - Eine Kritik von Stefan Rackow
Mitreißende Filmbiographie über einen der größten Musiker der Welt, die schon durch die vorzüglichen Hauptdarsteller begeistert
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
The Strangers Ein Film von Bryan Bertino - Eine Kritik von Bastian G.
Liv Tyler und Scott Speedman werden als Paar in ihrem Heim von drei maskierten Unbekannten terrorisiert. Bryan Bertinos Debüt besticht durch subtile Zurückhaltung und eine beängstigende Atmosphäre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |