|
Moonlight Eine Serie von Fred Toye, Chris Fisher, Paul Holahan, Scott Lautanen - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Tall, dark... and immortal. - Ein funkelnder Stern am nächtlichen Serienhimmel.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Die Unglaublichen Ein Film von Brad Bird - Eine Kritik von Stefan Rackow
Pixar mal ganz anders: stimmige, verspielte Superhelden-Persiflage voller liebenswert-skurriler Charaktere und Bombast-Action, die so manche Realverfilmung alt aussehen lässt
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Ein Film von Steven Spielberg - Eine Kritik von Christian Genzel
19 Jahre nach Indys letztem Kreuzzug kommt doch noch ein vierter Teil - der sich perfekt in die Reihe einfügt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Die Unbekannte Ein Film von Giuseppe Tornatore - Eine Kritik von Bastian G.
Die geheimnisvolle Irena schleicht sich in das Leben einer italienischen Familie ein und wird langsam von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt. Giuseppe Tornatore inszenierte mit "Die Unbekannte" einen Mix aus Charakter-Drama und spannendem Mystery-Thril
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
A Tale Of Two Sisters Ein Film von Ji-woon Kim - Eine Kritik von Bastian G.
Zwei Schwestern werden nach ihrer Entlassung aus einer Klinik von ihrem unabstreifbaren Schatten der Vergangenheit eingeholt. Beklemmender und zugleich in tolle Bilder verpackter Schocker aus Südkorea - ein Tip für anspruchsvolle Horrorfans!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Eden Lake Ein Film von James Watkins - Eine Kritik von Bastian G.
Ein junges Pärchen muss sich im Wald mit allen Mitteln gegen eine Gang von brutalen Jugendlichen verteidigen. Beachtliches und hochbrisantes Regiedebüt des Briten James Watkins.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Iron Man Ein Film von Jon Favreau - Eine Kritik von Stefan Rackow
Die Rechnung ging auf: Marvels erster, selbstproduzierter Superheldenfilm entpuppt sich als ein überaus gelungenes Filmspektakel, das neben opulenten Schauwerten auch mit einer gesunden Portion Witz und Zynismus aufwartet
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Weil es Dich gibt Ein Film von Peter Chelsom - Eine Kritik von Stefan Rackow
Mann trifft Frau – Liebeskomödie der etwas anderen Art mit tollem Schauspieler-Duo
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Lost in Beijing Ein Film von Yu Li - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Vier Menschen ganz verloren und unverstanden in der chinesischen Hauptstadtmetropole.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Saw Ein Film von James Wan - Eine Kritik von Bastian G.
In einem Waschkeller sehen sich zwei angekettete Männer dem "Spiel" eines sadistischen Killers ausgesetzt. Der Kult-Schocker stellt das Regiedebüt des Australiers James Wan dar.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Diary of the Dead Ein Film von George A. Romero - Eine Kritik von Thorsten Schulze
Eine Abrechnung mit neuen wie alten Medien, eine Sektion der Schaulust, das alles mit Handkameragewackel im Zombiegewand - Romero hat sich einiges vorgenommen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Jindabyne - Irgendwo in Australien Ein Film von Ray Lawrence - Eine Kritik von Sebastian Walther
Unbequemer Geheimtipp für anspruchsvolle Cineasten
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Juno Ein Film von Jason Reitman - Eine Kritik von Bastian G.
Die 16-jährige Juno ist schwanger und gibt ihr ungeborenes Kind einem Pärchen zur Adoption frei. Ein grossartiges "Feel-Good-Movie" und eine der besten Komödien des Jahres 2008!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Southland Tales Ein Film von Richard Kelly - Eine Kritik von Bastian G.
Krieg, Verschwörung, Wissenschaft und die Apokalypse: Richard Kellys faszinierendes Zweitwerk lädt die Zuschauer zu einer weiteren mysteriösen Reise ein.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tarzan Eine Serie von Peter Lang, Steve Loter - Eine Kritik von Anja Strilek
Hierzulande leider unbekannte erfolgreiche Neuzeitserie um die romantische Beziehung zwischen einem Urwaldhelden und einer Großstadtpolizstin
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Ein Film von Andrew Dominik - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Melancholischer, nüchterner Abgesang auf die Heldenmythen Amerikas
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Das Waisenhaus Ein Film von Juan Antonio Bayona - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Elternpaar, welches ein altes Waisenhaus betreibt, stößt bei der Suche nach ihrem verschwundenen Sohn auf ein düsteres Geheimnis. Ein weiterer beachtlicher Genre-Beitrag aus dem spanisch-sprachigen Raum.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Im Tal von Elah Ein Film von Paul Haggis - Eine Kritik von Bastian G.
Tommy Lee Jones untersucht als Vietnam-Veteran den Mord an seinem Sohn, dessen Leiche nach der Rückkehr aus dem Irakkrieg verstümmelt aufgefunden wird. Das Zweitwerk von Paul Haggis kann mit dessen Meisterwerk "L.A. Crash" nicht ganz mithalten, aber überz
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Michael Clayton Ein Film von Tony Gilroy - Eine Kritik von Bastian G.
Der "Fixer" einer Anwaltskanzlei kommt den Machenschaften eines skrupellosen Konzerns auf die Schliche. Ein äußerst spannendes und mehrfach Oscar-nominiertes Werk vom ehemaligen Autor der "Bourne"-Reihe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street Ein Film von Tim Burton - Eine Kritik von Stefan Rackow
Tim Burtons erstes Musical: eine düster-makabre Geschichte, in der etliche Stars ihre Sangeskünste unter Beweis stellen
Rezension lesen Kommentare ansehen (15) |