|
Something that sticks Ein Film von James Devereux - Eine Kritik von Patrick Mattarelli
Hi. I used to be a pop star. That was not funny ...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Stunde des Jägers Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Pascal Reis
Bis aufs Blut, Mano-a-Mano: William Friedkin entwirft ein ungemein straightes Männerfilmkonzentrat.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bombay to Bangkok Ein Film von Nagesh Kukunoor - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Nette Bollywood-Komödie mit sympathischen Hauptdarstellern
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Metropia Ein Film von Tarik Saleh - Eine Kritik von Stefan Rackow
Düster-atmosphärische Zukunftsvision in eigenwilligen Bildern
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Nines Ein Film von John August - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Episodenfilm, der Geduld fordert, sie aber auch belohnt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Kampf der Titanen (2010) Ein Film von Louis Leterrier - Eine Kritik von Nicole Goldstein und Stefan Rackow
Actionreiches Remake mit deutlich höherem Unterhaltungswert als beim Vorgänger
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Killer Inside Me Ein Film von Michael Winterbottom - Eine Kritik von Bastian G.
Michael Winterbottoms Adaption von Jim Thompsons Pulp-Novel ist spannend inszeniert und mit Casey Affleck in der Hauptrolle hervorragend besetzt, gewährt aber leider keinen echten Einblick in den kranken Geist des Protagonisten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Rare Exports - Eine Weihnachtsgeschichte Ein Film von Jalmari Helander - Eine Kritik von Bastian G.
Weihnachten mal anders: Der wahre Santa legt unartige Bengel übers Knie.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Hesher Ein Film von Spencer Susser - Eine Kritik von Bastian G.
Spencer Sussers schwermetallisches Drama rockt selbst dann, wenn es das vielleicht gerade nicht sollte. Richtig so.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Höhle der vergessenen Träume Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Michael Leitner
Werner Herzogs dreidimensionale Reise in die Chauvet-Höhle ist ein interessanter Mix aus Dokumentarfilm und mystischem Gedankenspiel
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Fanboys Ein Film von Kyle Newman - Eine Kritik von Stefan Rackow
Sowohl abgedrehter Road-Trip als auch liebevolle und pointierte Huldigung an George Lucas' kultige Weltraum-Saga
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Von Mythen, Sagen und Legenden Eine Serie von Christopher Cassel, Jessica Conway - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Ungewöhnliche Einblicke in einige der bekanntesten Legenden der Menschheitsgeschichte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Super Ein Film von James Gunn - Eine Kritik von Bastian G.
James Gunns ironische Rächer-Story ist all das, was "Kick-Ass" gern gewesen wäre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Im Land der Frauen Ein Film von Jonathan Kasdan - Eine Kritik von Sebastian Walther
Ein gelungenes Debüt mit kleineren Macken, aber hohem Unterhaltungswert für den Sonntagnachmittag.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Kung Fu Panda Ein Film von Mark Osborne, John Stevenson - Eine Kritik von Stefan Rackow
Es geht ein Skadoosh durch das Animationsfilm-Genre...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Don't Be Afraid Of The Dark Ein Film von Troy Nixey - Eine Kritik von Bastian G.
Die von Guillermo del Toro präsentierte Neuauflage der TV-Schauermär entpuppt sich als visuell schöner, aber am Ende zu effektlastiger Genrebeitrag - ein kleiner Schritt für den Produzenten, ein unterhaltsamer Abend für den geneigten Fantasy-Freund.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Morning Glory Ein Film von Roger Michell - Eine Kritik von Stefan Rackow
Morgenstund' ist ungesund in dieser amüsanten Komödie, die den ganz alltäglichen Wahnsinn hinter den Kulissen des Frühstücksfernsehens präsentiert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Small World Ein Film von Bruno Chiche - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Solide Literaturverfilmung mit beeindruckendem Schauspiel, die jedoch in grundlegenden Zügen von der Vorlage abweicht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Essential Killing Ein Film von Jerzy Skolimowski - Eine Kritik von Bastian G.
Jerzy Skolimowskis Dokumentation eines einsamen Kampfes um das nackte Überleben bedient sich fast ausschließlich der Sprache ihrer Bilder sowie dem aufopferungsvollen Spiel ihres Hauptdarstellers Vincent Gallo. Interessant, aber bestimmt nicht für jeden Zuschauer zugänglich.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
13 Assassins Ein Film von Takashi Miike - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Konventionelles, aber dynamisches Samurai-Action-Abenteuer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |