|
The Loved Ones Ein Film von Sean Byrne - Eine Kritik von Bastian G.
Wenn Liebe zur Folter wird: Das fantastische Spielfilm-Debüt des Australiers Sean Byrne wird vor allem Horrorfans mit seiner ungezügelt wilden Darstellung von Herzschmerz den Atem stocken lassen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Nothing Personal Ein Film von Urszula Antoniak - Eine Kritik von Sebastian Walther
Die stark erzählt und inhaltlich kraftvolle Geschichte einer Frau, die mit dem gesellschaftlichen Leben abschließt und nur Nähe beijemandem findet, dem es genauso ergeht. Ein kleines Juwel!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Amer Ein Film von Hélène Cattet, Bruno Forzani - Eine Kritik von Bastian G.
Das Spielfilmdebüt von Hélène Cattet, Bruno Forzani ist Filmkunst in Perfektion und gleichzeitig eine Liebeserklärung an das italienische "Giallo"-Kino.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Pusher III: I'm the Angel of Death Ein Film von Nicolas Winding Refn - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Das Ende des Gangsterfilms
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pusher II Ein Film von Nicolas Winding Refn - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Würdige Fortsetzung mit einem fulminant aufspielenden Mads Mikkelsen. Statt auf Nummer Sicher zu gehen beschreitet Refn neue Wege und erschließt seine Sequel völlig andere Qualitäten als dem Vorgänger
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Everybody's Fine Ein Film von Kirk Jones - Eine Kritik von Sebastian Walther
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Love Exposure Ein Film von Sion Sono - Eine Kritik von Christopher Michels
"Pulp Fiction" auf Japanisch...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Florian Schulz
Bad Lieutenant ist eine großartige Crime-Groteske, die ihre dramatischen Züge immer wieder mit derb-komischen Zerrbildern zu brechen vermag und deren zentrale Figur bis in die darstellerischen Fußspitzen ironischer Natur ist.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Before Sunset Ein Film von Richard Linklater - Eine Kritik von Chris S.
Großartige Fortsetzung von "Before Sunrise"
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
A Serious Man Ein Film von Joel Coen, Ethan Coen - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Absurd-komischer, düster-ominöser Geniestreich der Coens
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Königreich der Himmel (Director's Cut) Ein Film von Ridley Scott - Eine Kritik von Florian Schulz
Ehre wem Ehre gebührt: Die erweitere Fassung macht aus Ridley Scotts Kreuzritter-Epos einen völlig neuen Film
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Encounters At The End Of The World Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Florian Schulz
Bildgewaltige Wanderung an den Grenzen des Erfahrbaren
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Grizzly Man Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Florian Schulz
Werner Herzogs eindringliche Reise zu den Grizzly-Bären Alaskas und an die Grenzen des Dokumentarfilms
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Away we go - Auf nach Nirgendwo Ein Film von Sam Mendes - Eine Kritik von Chris S.
Wunderbares kleines und witziges Roadmovie über Lebenswürfe
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Moolaadé - Bann der Hoffnung Ein Film von Ousmane Sembène - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Kraftvolles Alterswerk von Afrikas größtem Regisseur
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Master and Commander - Bis ans Ende der Welt Ein Film von Peter Weir - Eine Kritik von Chris S.
Epischen Seefahrerabenteuer mit Russel Crowe. Großes Kino von Peter Weir.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Elvis Presley - Love Me Tender:The Love Songs Ein Film von Michael Merriman - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Black Dynamite Ein Film von Scott Sanders - Eine Kritik von David Kugler
Black Dynamites Bruder wurde erschossen; der reaktivierte CIA-Agent räumt in der Gegend auf, und trifft in diesem Geniestreich von einem Film auf allerhand Hot Mamas und Pimp Daddys.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Horst Schlämmer – Isch kandidiere! Ein Film von Angelo Colagrossi - Eine Kritik von Jeannette Armborst
witzig, innovativ, genial
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Brüno Ein Film von Larry Charles - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Brüno ist der dritte Film zu der von Sacha Baron Cohen erfundenen Entertainment-Show "Ali G". Brüno ist vom Konzept wie Borat, nur noch schneller, provokanter und expliziter. Weniger echte Szenen, da viel mehr manipuliert und gestellt wurde, dafür unterha
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |