|
Children of Men Ein Film von Alfonso Cuarón - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Düstere Zukunftsvision mit Biss und Botschaft
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Departed - Unter Feinden Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Nervenzerreißender Polizei- und Mafiathriller
Rezension lesen Kommentare ansehen (11) |
|
Little Miss Sunshine Ein Film von Jonathan Dayton, Valerie Faris - Eine Kritik von Stefan Hornig
Herzzerreissender Road Movie.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Mongolian Ping Pong Ein Film von Hao Ning - Eine Kritik von Florian Friedrich
Philosophisches Drama mit viel Ironie und Tragik.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Harry Potter und der Gefangene von Askaban Ein Film von Alfonso Cuarón - Eine Kritik von Florian Friedrich
Abgerundet und reifer. Der beste "Harry Potter"!
Rezension lesen Kommentare ansehen (10) |
|
Oldboy Ein Film von Park Chan-Wook - Eine Kritik von Stefan Hornig
Racheepos aus Südkorea von Meisterregisseure Chan-Wook Park.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Sommersturm Ein Film von Marco Kreuzpaintner - Eine Kritik von Florian Friedrich
Tragisch-komischer Spielfilm über Pubertät, Comming Out und Selbstannahme.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Ein Film von François Dupeyron - Eine Kritik von Florian Friedrich
Hochwertiges Drama mit interkulturellem Anspruch
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Kopfbahnhof Ein Film von Bernhard Braunstein, Martin Hasenöhrl - Eine Kritik von Florian Friedrich
Dokument des Ausgeschlossenseins.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Hannibal Ein Film von Ridley Scott - Eine Kritik von Florian Friedrich
Unterschätztes kunstvolles Meisterwerk von Ridley Scott!
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Wer früher stirbt, ist länger tot Ein Film von Marcus H. Rosenmüller - Eine Kritik von Axel Donath
Des is a Schmankerl!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Alexander Ein Film von Oliver Stone - Eine Kritik von Pascal Reis
Oliver Stone schenkt Alexander dem Großen auch filmisch ein Denkmal und dringt tief in die geschundene Seele eines Menschen, der zum Gottsein genötigt wurde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ong-Bak Ein Film von Prachya Pinkaew - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Sensationelle Kampfsport-Szenen aus Thailand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Last Life in the Universe Ein Film von Pen-ek Ratanaruang - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Mal was Anderes aus der Asia-Kiste
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
13 Semester Ein Film von Frieder Wittich - Eine Kritik von Caren Pauli
Überaus gelungene deutsche Komödie über die bekanntermaßen besten Jahre des Lebens.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Cashback Ein Film von Sean Ellis - Eine Kritik von David Kugler
In dieser romantisch-witzigen Indieperle schuftet der schlaflose Kunststudent Ben nachts im Supermarkt. Oh, und der kann die Zeit anhalten!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pakt der Wölfe Ein Film von Christophe Gans - Eine Kritik von Bastian G.
Christophe Gans´ historische Monsterjagd kombiniert Arthur Conan Doyles Scharfsinn mit spektakulärer Martial Arts-Action. Ein aufregendes, aber sehr eigenwilliges Abenteuerepos für aufgeschlossene Filmfreunde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod Ein Film von Alex de la Iglesia - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Alex de la Iglesia entfesselt ein Psycho-Duell zwischen zwei Clowns, die nichts zu verlieren haben. Für die Gunst der sich unschlüssigen Akrobatin Natalia wird geschlitzt, entstellt, geschossen und sich geopfert. Eine spanische Tragie-Horror-Groteske der Sonderklasse!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Four Lions Ein Film von Christopher Morris - Eine Kritik von Bastian G.
Terrorismus mal anders: In Chris Morris´ bitterböser Satire haben vier radikale Fundamentalisten kaum einen Plan von ihrem eigenen Vorhaben...was für die Zuschauer ein großer Spaß ist.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
New Kids Turbo Ein Film von Steffen Haars, Flip Van der Kuil - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Eine 5 köpfige Proleten-Clique aus einem holländischen Spießerdorf wollen ihr asoziales Dasein nicht aufgeben, werden gefeuert und das Recht auf Sozialhilfe entzogen. Sie erklären ihre Weigerung fortan für irgendwas zu bezahlen. Der Konflikt spitzt sich zu und entlädt sich in einem fulminanten Showdown mit dem staatlichen Militär. Junge, was für ein Satirenfest!!!
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |