|
Nachts im Museum Ein Film von Shawn Levy - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine Slapstick-Komödie für die ganze Familie, über das New Yorker Naturkundemuseum in dem nachts die Geschichte zum Leben erwacht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Fluch der goldenen Blume Ein Film von Zhang Yimou - Eine Kritik von Stefan Hornig
Sicherlich nicht Zhang Yimous bestes Werk, aber immer noch sehr überzeugend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück Ein Film von Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der grüne Held kehrt zurück mit einer gelungenen Fortsetzung, die jedoch nicht ganz an den Witz des Originals herankommt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Born to be Wild - Saumäßig Unterwegs Ein Film von Walt Becker - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Irrwitziges Roadmovie, gespickt mit reichlich Gags und urkomischen Situationen, getragen von einer grandios zusammengestellten Truppe von Freizeitrebellen
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Freddie Mercury: Lover of Life, Singer of Songs Ein Film von Rudi Dolezal, Hannes Rossacher - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein detaillierter Einblick in die Person des Queen-Sängers und in sein Solowerk.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mission: Impossible III Ein Film von J.J. Abrams - Eine Kritik von Stefan Rackow
Nach dem enttäuschenden zweiten Teil hat Ethan Hunt im nunmehr zweiten Nachschlag fast wieder zu alter Form zurückgefunden
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Party Animals - ... wilder geht's nicht! Ein Film von Walt Becker - Eine Kritik von Chris Lauer
unoriginelle Teenie-Komödie, die sich auf die Lacher der Genre-Vorreiter verlässt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Unknown Ein Film von Simon Brand - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein solider Indie-Thriller - nicht mehr, nicht weniger.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Girls Club - Vorsicht Bissig Ein Film von Mark Waters - Eine Kritik von Stefan Hornig
Bissige „Highschoolsatire“ mit klassisch moralischen Ende.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Shortbus Ein Film von John Cameron Mitchell - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Schillerndes, sensibles, aber unausgegorenes Sex-Subkultur-Porträt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nacktschnecken Ein Film von Michael Glawogger - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Originelle und höchst unterhaltsame Sexklamotte. Ein Film über den Pornofilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Host Ein Film von Bong Joon-ho - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Fulminant inszenierter, wilder, aber unstimmiger Genre-Cocktail
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sunshine Ein Film von Danny Boyle - Eine Kritik von Gordon Gernand
SciFi-Drama um eine Rettungsmission, welche die sterbende Sonne reaktiveiren soll. Visuell beeindruckend, aber dramaturgisch zu vorhersehbar.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
See No Evil Ein Film von Gregory Dark - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Ultra brutaler Slasher-Film in MTV-Clip-Ästhetik
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Art School Confidential Ein Film von Terry Zwigoff - Eine Kritik von Stefan Hornig
Amüsante Satire, die mit der Zeit an Fahrt verliert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shaun of the Dead Ein Film von Edgar Wright - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Witziger und unterhaltsamer Film, dessen lahme Storyentwicklung zum Schluss und der ungeschickte Genremix den großen Wurf verhindern
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Hitcher Ein Film von Dave Meyers - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Spannendes und temporeiches Remake mit kleinen Schönheitsfehlern
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |
|
Long Time Dead Ein Film von Marcus Adams - Eine Kritik von Florian Friedrich
Trotz einfallsloser Story kurzweilige Unterhaltung, funktionierende Schockeffekte, eine spannende, düstere Atmosphäre und ein fieser Dämon.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Paris, je t'aime Ein Film von Daniela Thomas, Nobuhiro Suwa, Oliver Schmitz, Walter Salles, Bruno Podalydès, Alexander Payne, Vincenzo Natali, Richard LaGravenese, Christopher Doyle, Gérard Depardieu, Isabel Coixet, Sylvain Chomet, Gurinder Chadha, Emmanuel Benbihy, Wes Craven, Tom Tykwer, Ethan Coen, Joel Coen, Gus Van Sant, Frédéric Auburtin, Alfonso Cuarón, Olivier Assayas - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Charmanter, amüsanter bis nichtiger, mittelprächtiger Episodenfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Da Vinci Code-Sakrileg Ein Film von Ron Howard - Eine Kritik von Stefan Hornig
Solide inszenierte Literaturverfilmung, mit einem hölzernen Schauspielerduo.
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |