|
Little Children Ein Film von Todd Field - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Blick hinter den Vorhang einer scheinheiligen amerikanischen Kleinstadt. Beeindruckendes Zweitwerk von "In The Bedroom"-Regisseur Todd Field.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Der letzte König von Schottland Ein Film von Kevin MacDonald - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine hypnotisch sowie spannende Reise in das Herz der Macht Afrikas.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Brick Ein Film von Rian Johnson - Eine Kritik von Christina Heiser
Drogen, Mord, Sex, Gewalt, Rache, Schuld und Verrat - Ein Film Noir an der Highschool.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Spider-Man 3 Ein Film von Sam Raimi - Eine Kritik von Anja Strilek
Noch besser als die ersten beiden Teile - eine grandiose Fortsetzung!
Rezension lesen Kommentare ansehen (40) |
|
Gegen die Wand Ein Film von Fatih Akin - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Method Acting aus Türkei in ästhetisch-stilvollen Bildern und mit einer schnörkellosen Direktheit! Schwere Kost!!!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shoppen Ein Film von Ralf Westhoff - Eine Kritik von Jeannette Armborst
spritziger und witziger Episodenfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Firecracker Ein Film von Steve Balderson - Eine Kritik von David Kugler
"Have you seen anything strange or unusual in the neighbourhood recently?"
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Krieg der Dämonen Ein Film von Takashi Miike - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Ein japanischer Fantasy Film - bunt, schrill, gruselig und rasant!!! Potter und Herr der Ringe macht Platz!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Wenn Träume fliegen lernen Ein Film von Marc Forster - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Magische und bewegende Erzählung der Entstehung eines der berühmtesten Werke der Theatergeschichte
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Terminator 3 - Rebellion der Maschinen Ein Film von Jonathan Mostow - Eine Kritik von Anja Strilek
Höre niemals auf zu kämpfen - und erschaffe den besten Actionfilm des Jahres 2003!
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |
|
Lord Of War Ein Film von Andrew Niccol - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine bitterböse Satire über Waffen und Krieg als lukratives Geschäftsmodel.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Road To Perdition Ein Film von Sam Mendes - Eine Kritik von Christina Heiser
Ein atmosphärisch, ergreifender Gangsterfilm über verlorene Figuren auf ihrem unabwendbaren Weg in die Verdammnis.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Sergeant Pepper Ein Film von Sandra Nettelbeck - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Sensibler und humorvoller Film über Freundschaft und Familie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die fabelhafte Welt der Amélie Ein Film von Jean-Pierre Jeunet - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein filmgewordenes Märchen voller origineller Einfälle und einer bezaubernden Hauptdarstellerin! Ein kleines Meisterwerk!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Träumer Ein Film von Bernardo Bertolucci - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Wer Francois Truffauts „Jules und Jim“ unwiderstehlich fand, dem Charme der Filmklassiker in stilvollem Schwarz-Weiß erlegen ist und von französischen Filmen nie genug bekommen kann, der wird „Die Träumer“ lieben.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Peter Pan Ein Film von P.J. Hogan - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Zeitloser Klassiker in neuem Gewand und mit starker Besetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (10) |
|
Lost in Translation Ein Film von Sofia Coppola - Eine Kritik von Stefan Rackow
Von zwei Menschen, die auszogen, ein neues Leben kennenzulernen...
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
BORAT: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan Ein Film von Larry Charles - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Wenn Monty Python heute einen Dokumentarfilm drehen würden, hätte dieser im Resultat wahrscheinlich so ausgesehen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Adaption Ein Film von Spike Jonze - Eine Kritik von Christina Heiser
Drehbuchautor Charlie Kaufman (Nicolas Cage) wird mit der undankbaren Aufgabe betraut, aus einem Buch über Orchideen einen Film zu machen und gerät dabei in ein Netz aus absur-den Ereignissen, die sein Leben verändern werden.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Das Leben der Anderen Ein Film von Florian Henckel von Donnersmarck - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein beeindruckendes Film-Debüt, das den Zuschauer mitreißt!
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |