|
Kill Point Eine Serie von Steve Shill - Eine Kritik von David Kugler
Mehrere Irakveteranen überfallen eine Bank und nehmen Geiseln. Spannende, aber nicht herausragende Serie - subtil ist etwas ganz anderes.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
In the Electric Mist Ein Film von Bertrand Tavernier - Eine Kritik von Stefan Rackow
Lyrischer Krimi, der sich angenehm von konventionellen Sehgewohnheiten des Genres fernhält
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Feld der Ehre - Passchendaele Ein Film von Paul Gross - Eine Kritik von David Kugler
Im ersten Weltkrieg kehrt ein Soldat nach Kanada zurück, um später erneut aus Liebe zu einer Frau an die Westfron zurückzukehren. Der teuerste kanadische Film - ein besserer Regisseur hätte ihm gut getan, trotzdem empfehlenswert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Descent 2 Ein Film von Jon Harris - Eine Kritik von Thorsten Comtesse
der Höllentrip geht weiter, sehenswertes Sequel zum Horrorhit
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Triangle Ein Film von Christopher Smith - Eine Kritik von Bastian G.
Für sechs Freunde endet eine unbeschwerte Segeltour in einem unerklärlichen Schrecken. Mit seinem aktuellen Mystery-Schocker gelingt "Creep"-Schöpfer Christopher Smith ein positiver Schritt in Richtung "psychologischer Horror".
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Confession of Pain Ein Film von Andrew Lau, Alan Mak - Eine Kritik von David Kugler
Ein alkoholabhängiger Privatdetektiv ermittelt in einem Mordfall, in dem sein Ex-Chef verdächtigt wird. Zwar vom selben Team wie "Infernal Affairs", aber somit eine kleine Enttäuschung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der fantastische Mr. Fox Ein Film von Wes Anderson - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Wes Andersons bester Film: witzig, schrullig, sentimental
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Agora - Die Säulen des Himmels Ein Film von Alejandro Amenábar - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Beeindruckendes Historiengemälde in erlauchten Bildern
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Jerry Cotton Ein Film von Cyrill Boss, Philipp Stennert - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Gelungene Verfilmung des Schundroman-Heldens Jerry Cotton
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Taken Ein Film von Pierre Morel - Eine Kritik von David Kugler
Ein Vater jagt die Entführer seiner Tochter gnadenlos bis aufs Blut. Fantastischer Rachethriller in der Stadt der Liebe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nichts als die Wahrheit Ein Film von Rod Lurie - Eine Kritik von David Kugler
Eine Enthüllungsjournalistin geht für ihre Prinzipien ins Gefängnis. Politthriller mit ungewohnt verschobenem Fokus von Rod Lurie.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Up in the Air Ein Film von Jason Reitman - Eine Kritik von Anja Strilek
Nachdenklich stimmende Tragikomödie ums Entlassenwerden, Karriereleben und Bonusmeilen
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Appaloosa Ein Film von Ed Harris - Eine Kritik von David Kugler
Zwei Männer räumen als Marshalls in einem Dorf auf. Elegischer Western in meditativem Tempo mit Starbesetzung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Verblendung Ein Film von Niels Arden Oplev - Eine Kritik von Thorsten Comtesse
intensive und spannende Verfilmung des Weltbestsellers von Stieg Larsson
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
La Vida Loca - Die Todesgang Ein Film von Christian Poveda - Eine Kritik von Anita Klingler
Christian Poveda gibt einen gleichsam sensiblen wie schockierenden Einblick in das Leben der Mara 18, einer der beiden rivalisierenden Gangs im zentralamerikanischen El Salvador.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ein Leben für ein Leben Ein Film von Paul Schrader - Eine Kritik von Anita Klingler
Von Schuld und Sühne erzählt Paul Schraders Film. Basierend auf Yoram Kaniuks Roman "Adam Hundesohn" setzt Schrader das Aufeinandertreffen zweier Welten in Szene: Jener des Mannes, der einst ein Hund war, mit der des Hundes, der einst ein Junge war.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Coraline Ein Film von Henry Selick - Eine Kritik von Christopher Michels
Neues aus der Stop-Motion-Schmiede von Henry Selick, dem Mann hinter "Nightmare Before Christmas"
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Männer, die auf Ziegen starren Ein Film von Grant Heslov - Eine Kritik von Florian Schulz
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Küss den Frosch Ein Film von Ron Clements, John Musker - Eine Kritik von Stefan Rackow
Disney beweist eindrucksvoll, dass die klassische 2-D-Animation noch lange nicht zum alten Eisen gehört
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Kabinett des Doktor Parnassus Ein Film von Terry Gilliam - Eine Kritik von Florian Schulz
Heath Ledger in Gilliams fantastischem Kabinettstück rund um einen magischen Spiegel
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |