|
French Connection II Ein Film von John Frankenheimer - Eine Kritik von Pascal Reis
John Frankenheimer akzeptiert das Schattendasein nicht tatenlos.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Pranke des Leoparden Ein Film von Joseph Kong - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein falscher Bruce Lee und sechs Finger im Kampfeinsatz.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Herr S. kommt nicht zum Zuge Ein Film von Klaus Ãœberall - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein obskures TV-Movie mit Didi Hallervorden.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Mieter Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Der Horror in "Der Mieter" funktioniert wie bei "Rosemary's Baby" durch die sehr intensiv-verklemmende, verstörrende Atmosphäre. Ein Film über Paranoia und Wahnsinn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Taxi Driver Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von Bastian G.
Robert De Niro in der Rolle eines verbitterten Vietnam-Veteranen, der nach seiner Rückkehr in der Heimat nur Dekadenz vorfindet. Ein zeitloser Klassiker von Martin Scorsese.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Assault - Anschlag bei Nacht Ein Film von John Carpenter - Eine Kritik von Eduard Beitinger
John Carpenters erster kommerzieller Spielfilm erweist sich als ein atmosphärisch dichter, beklemmender und tiefgründiger Action-Thriller, der insbesondere durch die brillante Charakterzeichnung wie durch seine apokalyptische Musik ein grandioses Glanzstü
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Viper Ein Film von Umberto Lenzi - Eine Kritik von David Kugler
Kommissar Eisen vs. Der Bucklige. Ringrichter: Umberto Lenzi - ein Poliziesco der deftigeren Sorte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Das Schlitzohr und der Bulle Ein Film von Umberto Lenzi - Eine Kritik von David Kugler
Claudio Cassinelli holt Tomas Milian aus dem Knast und gemeinsam jagen sie Henry Silva. Natürlich ist wieder mal Umberto Lenzi der Mann, der die Fäden in der Hand hält - und sie ab und an verliert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die flotten Teens dreh'n ein neues Ding Ein Film von Mariano Laurenti - Eine Kritik von David Kugler
Dagmar Lassander duscht, Alvaro Vitali klamaukt, und der Zuschauer findet das neue Ding wohl nicht so toll.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Bildnis der Doriana Gray Ein Film von Jess Franco - Eine Kritik von Christian Genzel
Erotikschmarrn sehr frei nach Oscar Wilde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Flucht ins 23. Jahrhundert Ein Film von Michael Anderson - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Ein "nettes" Science-Fiction-Filmchen mit einem selbst-ironischen Michael York, einer optisch aufreizenden Jenny Agutter und Peter Ustinov in einer überraschenden Gastrolle. Inszenatorisch schwach und enttäuschend umgesetzt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The House with laughing Windows Ein Film von Pupi Avati - Eine Kritik von David Kugler
Das Fresko eines örtlichen wahnsinnigen Künstlers in einer Kirche gibt einem Restaurator Rätsel auf. Und schon bald gibt es nicht nur erste Tote, sondern auch sein eigenes Leben ist in Gefahr. Fantastischer Genremix von Pupi Avati!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Ein Kind zu töten... Ein Film von Narciso Ibáñez Serrador - Eine Kritik von David Kugler
Ein englisches Ehepaar erlebt einen Albtraum auf der Urlaubsinsel: irgendetwas läuft mit den Kindern dort ganz fürchterlich falsch! Atmosphärisch dichte, fesselnde und moralisch interessante Perle des spanischen Films.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Jack The Ripper Ein Film von Jess Franco - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Je t´aime moi non plus Ein Film von Serge Gainsbourg - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Unkorrektes Film- Experiment
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Inspektor Clouseau - Der 'beste' Mann bei Interpol Ein Film von Blake Edwards - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Eine Leiche zum Dessert Ein Film von Robert Moore - Eine Kritik von Stefan Rackow
Es war einmal ein Mord ... oder auch nicht? Kultiges Kabinettstückchen um fünf Meisterdetektive, ein besonderes Dinner und einen zukünftigen Mord
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blutiger Schweiß Ein Film von Michele Massimo Tarantini - Eine Kritik von David Kugler
Henry Silva und Antonio Sabato räumen als Armeemajor und Polizeiinspektor in Mailand auf. Temporeiche Action aus Italien, für zwischendurch vollauf goutierbar.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Unbestechlichen Ein Film von Alan J. Pakula - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Marathon-Mann Ein Film von John Schlesinger - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |