|
Diary of the Dead Ein Film von George A. Romero - Eine Kritik von Thorsten Schulze
Eine Abrechnung mit neuen wie alten Medien, eine Sektion der Schaulust, das alles mit Handkameragewackel im Zombiegewand - Romero hat sich einiges vorgenommen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
[Rec] Ein Film von Jaume Balagueró, Paco Plaza - Eine Kritik von Bastian G.
In einem Mehrfamilienhaus sieht sich eine Fernsehcrew und eine Feuerwehrtruppe einer mysteriösen Krankheit gegenübergestellt, die Menschen zu Zombie-ähnlichen Kreaturen mutieren lässt. Dieser spanische Schocker, der wie ein Dokumentarfilm entstanden ist,
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Inside Ein Film von Alexandre Bustillo, Julien Maury - Eine Kritik von Bastian G.
Eine Unbekannte dringt in das Haus einer Schwangeren ein und richtet ein Blutbad an um an deren Ungeborenes zu kommen. Gnadenlos brutaler und höllisch spannender Psycho-Horror made in France - besser gehts fast nicht!
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Dead Silence Ein Film von James Wan - Eine Kritik von Bastian G.
Nachdem seine Frau auf mysteriöse Weise ermordet worden ist, stößt ein Mann auf ein altes, tödliches Geheimnis. Mit seinem nicht minder gelungenen Zweitwerk setzt "Saw"-Regisseur James Wan weniger auf Splatter-Effekte als auf klassische Grusel-Atmosphäre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Halloween (Reboot) Ein Film von Rob Zombie - Eine Kritik von Bastian G.
Der 10-jährige Michael Myers, der in einer Problemfamilie aufwächst, entwickelt sich langsam zu dem späteren Serienkiller. Rob Zombies Prequel/Remake geht nach einem starken Start in der zweiten Hälfte leider ein wenig die Puste aus.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Lost in Beijing Ein Film von Yu Li - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Vier Menschen ganz verloren und unverstanden in der chinesischen Hauptstadtmetropole.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mr. Brooks - Der Mörder in dir Ein Film von Bruce A. Evans - Eine Kritik von Paul Hellermann
All-American Dad, dem die Mordlust im Nacken sitzt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme Ein Film von Dennis Dugan - Eine Kritik von Christian Genzel
Adam Sandler und Kevin James in einer Homosexuellen-Scheinehe: Bitte jetzt die Lacher vom Band einspielen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (10) |
|
Hatchet Ein Film von Adam Green - Eine Kritik von Christian Genzel
Der dreihundertsiebenundfünfzigtausendneunhundertundzwanzigste Slasher in der Wildnis: Origineller wird's nicht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Jugend ohne Jugend Ein Film von Francis Ford Coppola - Eine Kritik von Sebastian Walther
Francis Ford Coppolas ziemlich verwirrendes und etwas zu langes, aber schön anzuschauendes Alterswerk
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ein einziger Augenblick Ein Film von Terry George - Eine Kritik von Sebastian Walther
Ruhiges, prominent besetztes und hervorragend gespieltes Drama um Verlust und den Umgang damit
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Boarding Gate Ein Film von Olivier Assayas - Eine Kritik von David Kugler
Eine Ex-Prostituierte irrt ziellos durch ihr Leben - bis sie nach Hongkong kommt. Seltsamer, aber irgendwie interessanter Film, der vor allem aufgrund der Hauptdarstellerin sehenswert ist.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sukiyaki Western Django Ein Film von Takashi Miike - Eine Kritik von Bastian G.
Takashi Leone oder Sergio Miike? Hier kommt ein unglaublicher Ost/West/Süd-Kulturclash mit Schießeisen, Schwertern & Quentin Tarantino in einer Nebenrolle.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Signal Ein Film von David Bruckner, Dan Bush, Jacob Gentry - Eine Kritik von Bastian G.
Ein mysteriöses Signal verwandelt friedliche Menschen in reissende Bestien. Konfus erzählter, aber dennoch gut schaubarer Endzeitthriller mit Low-Budget-Charme.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Samantha Who? Eine Serie von Lee Shallat Chemel, Paul Lazarus, Tucker Gates, Barnet Kellman, Michael Spiller, Julie Anne Robinson - Eine Kritik von Anja Strilek
Leichte Unterhaltung und ganz viel Potential bei einer mal-Engel-mal-Teufel Christina Applegate
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Freedom Writers Ein Film von Richard LaGravenese - Eine Kritik von Anja Strilek
Feinfühlige Adaption des Buchs "The Freedom Writers Diary"
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
My Name is Bruce Ein Film von Bruce Campbell - Eine Kritik von David Kugler
Bruce Campbell muss ein Dorf vor einem Monster retten. Ein Film von, mit und über den Helden vieler B-Filme, und dabei ein Riesenspaß. Pure, innocent fun eben.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Tödliche Versprechen (Eastern Promises) Ein Film von David Cronenberg - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Eine atmosphärisch dichte Mileustudie über die russische Mafia in London. Ein Drama mit intensiven Gewaltszenen. Viggo Mortnesen's bisher beeindruckendste Leinwanddarstellung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Good Night Ein Film von Jake Paltrow - Eine Kritik von Stefan Rackow und Nicole Goldstein
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum: unterhaltsame, ruhige Tragikomödie, die zum Nachdenken anregt
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Girls von St. Trinian Ein Film von Oliver Parker, Barnaby Thompson - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |