|
Ohne Limit Ein Film von Neil Burger - Eine Kritik von Christian Genzel
Cleverer Thriller mit spannender Prämisse.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Eine dunkle Begierde Ein Film von David Cronenberg - Eine Kritik von Bastian G.
Das von David Cronenberg inszenierte Zusammentreffen von Carl Gustav Jung und Sigmund Freud entpuppt sich leider trotz einiger guter Ansätze als enttäuschend kraftloser Historienfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sex On The Beach Ein Film von Ben Palmer - Eine Kritik von Bastian G.
Die Komödie des Grauens.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Wrong Turn 4: Bloody Beginnings Ein Film von Declan O'Brien - Eine Kritik von David Kugler
Ein Prequel und Sequel zur Horrorreihe. Prinzipiell geht der Film in Ordnung, ist aber viel zu grimmig um zu unterhalten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der gestiefelte Kater Ein Film von Chris Miller - Eine Kritik von Christopher Michels
Gefälliges Animations-Spin-off mit dem aus den "Shrek"-Filmen bekannten "Gestiefelten Kater", dem der anarchische Witz des Vorbilds größtenteils abgeht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nader und Simin - Eine Trennung Ein Film von Asghar Farhadi - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Mitreißendes, vielschichtiges Familiendrama mit ausgefeilten Figuren
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shame Ein Film von Steve McQueen - Eine Kritik von Bastian G.
Steve McQueens erschütternder wie eleganter Beitrag zum Thema "Sexsucht" hätte kraftvoller nicht ausfallen können. Fassbender und Mulligan runden das essentielle Werk mit ihren herausragenden Performances ab.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Hugo Cabret (3D) Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von Bastian G.
Martin Scorseses bahnbrechende 3D-Arbeit ist sowohl ein fantastisches Kinder-Abenteuer, als auch eine wunderschöne Liebeserklärung an das Kino selbst.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Young Adult Ein Film von Jason Reitman - Eine Kritik von Bastian G.
Charlize Theron würde als fiese Jugendbuch-Autorin alles tun, um ihre verheiratete Jugendliebe zurückzuerobern. Jason Reitmans Tragikkomödie krankt an einem etwas abrupten Stimmungswechsel und eigenartigen Ende - dennoch unterhaltsam-böse und mit einer ungeahnten Tiefe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gefährten Ein Film von Steven Spielberg - Eine Kritik von Stefan Rackow und Nicole Goldstein
Spielbergs Tränendrüsen-Epos bietet tolle Bilder und erstklassig trainierte Pferde, darüber hinaus aber wenig Memorables
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Verblendung (2011) Ein Film von David Fincher - Eine Kritik von Bastian G.
David Finchers unheilvoll-stimmungsgewaltige Neuauflage schlägt das schwedische Original.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
New Kids Nitro Ein Film von Steffen Haars, Flip Van der Kuil - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Holländische Dorfproleten ziehen in den Kampf gegen friesische Zombies! Die Fortsetzung von "New Kids Turbo" erweist sich als lauwarmer, unnötiger Aufguss des gelungenen Prolo-Satire-Kinobedbüts aus den Niederlanden..
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sommer in Orange Ein Film von Marcus H. Rosenmüller - Eine Kritik von David Kugler
Ein junges Mädchen muss aus ihrer Berliner Kommune in die bayerische Provinz ziehen. Wunderbare Komödie vom talentierten Meister des Heimatfilms.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Headhunters Ein Film von Morten Tyldum - Eine Kritik von Bastian G.
Morten Tyldums Bestseller-Adaption ist ein in seinen besten Momenten zerfahrener und ansonsten langweiliger Action-Thriller im Pseudocool-Modus.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Freunde mit gewissen Vorzügen Ein Film von Will Gluck - Eine Kritik von Christopher Michels
Schwungvolle Rom-Com entlang der Frage: Sex ohne Liebe - wie lange geht das gut?
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sleeping Beauty Ein Film von Julia Leigh - Eine Kritik von Stefan Rackow
Julia Leighs provokant anmutender Film wird leider zum Opfer seiner eigenen Zielsetzung, da er niemals so richtig aus seinem Dornröschenschlaf erwachen will
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Operation Polarfuchs Ein Film von Richard Holm - Eine Kritik von Stefan Rackow
Packender und nachhallender Kriegsthriller aus schwedischen Landen, der sich die meiste Zeit angenehm zurückhält und nur gegen Ende hin im wahrsten Sinne des Wortes explodiert. Keine leichte Kost, aber gerade für eine Direct-to-DVD-Veröffentlichung überaus empfehlenswert
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Warrior Ein Film von Gavin O'Connor - Eine Kritik von Bastian G.
Zwei entfremdete Brüder kämpfen sich aus jeweils unterschiedlicher Motivation durch ein brutales Martial-Arts-Turnier. Anfangs eindringliches Familiendrama mit überzeugenden Darstellern, dessen Tiefgang infolge des späteren Kampfspektakels allerdings verwässert wird.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Haywire Ein Film von Steven Soderbergh - Eine Kritik von Stefan Rackow
Steven Soderberghs „HAYWIRE“ ist perfekt in Szene gesetztes, aber unter seiner extravaganten Fassade auch reichlich konventionelles Genre-Kino, das kühl mit den Versatzstücken des klassischen Agentenfilms jongliert, nur um am Ende eine ganz eigene, eigenwillige Note zu setzen. Nicht perfekt, aber auch kein heilloses Durcheinander.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Help Ein Film von Tate Taylor - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Hinreißende Romanverfilmung mit herausragendem Ensemble
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |