|
The Jungle Book Ein Film von Jon Favreau - Eine Kritik von Pascal Reis
Jon Favreau lässt nicht nur Kinderaugen strahlen: Mogli und seine Gefährten kehren in voller Pracht zurück auf die Leinwand.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Huntsman & The Ice Queen Ein Film von Cedric Nicolas-Troyan - Eine Kritik von Pascal Reis
Zwischen Prequel und Sequel: Der Huntsman kehrt ohne Snow White zurück, findet sich aber immerhin in einem besseren, wenn auch weiterhin entbehrlichen Film wieder.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Triple 9 Ein Film von John Hillcoat - Eine Kritik von Pascal Reis
Die Betonhölle von Atlanta: John Hillcoat reißt durch die Beschreibung einer dynamisierten Großstadtstruktur gnadenlos mit. Ein pulsierendes Erlebnis.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
X-Men: Apocalypse Ein Film von Bryan Singer - Eine Kritik von Pascal Reis
Bryan Singer läutet den Weltuntergang ein: Zu erhält gibt es trotzdem nichts Neues und das Schaulaufen der Stars versiegt in einem bunten Superheldenvakuum.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Warcraft: The Beginning Ein Film von Duncan Jones - Eine Kritik von Pascal Reis
Ein träger Marsch durch den Pixelsalat: Auch wenn das Motion-Capture begeistert, findet man sich als Nicht-Fan der Vorlage auf verlorenem Poster wieder.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Star Trek: Beyond Ein Film von Justin Lin - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der dritte Streich: Laut, dynamisch, unterhaltsam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Independence Day 2: Wiederkehr Ein Film von Roland Emmerich - Eine Kritik von Pascal Reis
Roland Emmerich zerstört mal wieder die Erde. Sein „Independence Day“-Nachklapp ist fahles Blockbusterkino aus der Retorte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Suicide Squad Ein Film von David Ayer - Eine Kritik von Stefan Rackow
Anti-Heldentruppe ohne Pfiff und Esprit
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Legend of Tarzan Ein Film von David Yates - Eine Kritik von Pascal Reis
Saft- und kraftlos: Wer glaubt, der König des Dschungels würde sich kraftstrotzend auf der Leinwand zurückmelden, des lässt sich vom gestählten Äußeren Tarzans täuschen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Unfassbaren 2 Ein Film von Jon M. Chu - Eine Kritik von Pascal Reis
Müdes Kannibalisieren erfolgreicher Versatzstücke: Jon M. Chu bereitet zähen Budenzauber ohne Überwältigungseffekt auf.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Neon Demon Ein Film von Nicolas Winding Refn - Eine Kritik von Pascal Reis
Eigenwillig, aber nicht egoistisch: Wer sich traut, hinzusehen, wird an die Essenz des Kinos geführt. Der ganze Rest ist Nicolas Winding Refn herzlich egal.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Jason Bourne Ein Film von Paul Greengrass - Eine Kritik von Pascal Reis
Jason Bourne ist zurück und bleibt gefährlicher als Edward Snowden. Während Paul Greengrass inszenatorisch überzeugt, krankt es dem vierten Leinwandauftritt der ehemaligen Treadstone-Killermaschine an einem akkuraten Drehbuch.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Shallows - Gefahr aus der Tiefe Ein Film von Jaume Collet-Serra - Eine Kritik von Pascal Reis
Endlich wieder östrogengeschwängertes Survival-Kino: Leider vergisst Jaume Collet-Serra abseits seiner effektiven Oberflächlichkeiten Zähne zu zeigen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Strawberry Bubblegums Ein Film von Benjamin Teske - Eine Kritik von Stefan Rackow
Porno-Komödie aus deutschen Landen: frech, spritzig und überzeugend gespielt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Girl on the Train Ein Film von Tate Taylor - Eine Kritik von Stefan Rackow
Grundsolide, etwas unterkühlte Thrillerkost mit einer überzeugenden Emily Blunt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Doctor Strange Ein Film von Scott Derrickson - Eine Kritik von Stefan Rackow
Benedict Cumberbatch gibt Doctor Strange - und die Welt steht wortwörtlich Kopf
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Arrival Ein Film von Denis Villeneuve - Eine Kritik von Stefan Rackow
Die richtigen Fragen zur richtigen Zeit: Denis Villeneuves Sci-Fi-Drama ist hochaktuelles, spannendes Kino für den Kopf, das sich niemand entgehen lassen sollte
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Rogue One: A Star Wars Story Ein Film von Gareth Edwards - Eine Kritik von Pascal Reis
Gareth Edward erklärt Star Wars den Krieg: Das Märchenhafte muss der Saga weichen, Rogue One: A Story Wars Story ist rustikales Kriegskino von einem anderen Stern.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
La La Land Ein Film von Damien Chazelle - Eine Kritik von Pascal Reis
Mit der Sehnsucht kommt der Konservatismus: Damien Chazelle träumt von der Vergangenheit und vergisst die Gegenwart.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung Ein Film von Mel Gibson - Eine Kritik von Pascal Reis
Mad Mel meldet sich zurück und ist wieder ganz in seinem Element: Heroisches Soldatentum und Gottesfürchtigkeit sind die Säulen, auf denen er sein martialisches Kriegs-Epos etabliert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |