|
Star Trek Ein Film von J.J. Abrams - Eine Kritik von Christian Genzel
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Illuminati Ein Film von Ron Howard - Eine Kritik von Anja Strilek
Spannende Umsetzung einer ebenso mitreißenden Romanvorlage von Dan Brown
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Drag Me to Hell Ein Film von Sam Raimi - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Gefälliger, durchschnittlicher Horrorfilm mit morbidem Ekelhumor
Rezension lesen Kommentare ansehen (34) |
|
Jack Ketchum's Offspring - Beutegier Ein Film von Andrew van den Houten - Eine Kritik von David Kugler
Die Kannibalen von Dead River sind zurück und machen Jagd auf Säuglinge. Moralisch extreme, aber durchwachsene Literaturverfilmung nach Jack Ketchum.
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Elvis Presley - Love Me Tender:The Love Songs Ein Film von Michael Merriman - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Horsemen Ein Film von Jonas Ã…kerlund - Eine Kritik von Bastian G.
Dennis Quaid jagt als Cop mit familiären Sorgen einen bibelfesten Serienkiller. Jonas Åkerlund ist mit seinem Zweitwerk ein storymäßig leider nur sehr gewöhnlicher Thriller gelungen, der aber auf visueller Ebene punkten kann.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Antichrist Ein Film von Lars von Trier - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Prätentiöses, unfreiwillig komisches Psychodrama
Rezension lesen Kommentare ansehen (9) |
|
Der Schrei der Eule Ein Film von Jamie Thraves - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Hölzern gespieltes, einfallslos erzähltes Psychodrama
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
High Rise Ein Film von Gabriel Mascaro - Eine Kritik von Anita Klingler
Klare, statische Bilder prägen eine Dokumentation, die - indirekt - ein heißes Thema zur Sprache bringt: Die soziale Ungleichheit im modernen Brasilien. Gabriel Mascaro gelingt mit seinem ersten Langfilm ein beeindruckendes Gesellschaftsporträt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Hangover Ein Film von Todd Phillips - Eine Kritik von David Kugler
Vier Freunde erleben an einem Junggesellenabschied den Rausch ihres Lebens, und müssen nicht nur die Nacht rekonstruieren, sondern auch den Bräutigam wiederfinden. Potentiell lustiger Ansatz wird in einem lahmen Film verheizt, der sich nicht zwischen "Rea
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte Ein Film von Birgit Schulz - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Hervorragende Dokumentation über das Leben von Otto Schily, Hans-Christian Ströbele und Horst Mahler
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Harry Potter und der Halbblutprinz Ein Film von David Yates - Eine Kritik von Christopher Michels
Bewährt märchenhaft-magisches Fantasy-Eventkino mit verschenktem Potenzial!
Rezension lesen Kommentare ansehen (12) |
|
Transformers - Die Rache Ein Film von Michael Bay - Eine Kritik von Stefan Hornig
KRAWUMMM!!!
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Brüno Ein Film von Larry Charles - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Brüno ist der dritte Film zu der von Sacha Baron Cohen erfundenen Entertainment-Show "Ali G". Brüno ist vom Konzept wie Borat, nur noch schneller, provokanter und expliziter. Weniger echte Szenen, da viel mehr manipuliert und gestellt wurde, dafür unterha
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 Ein Film von Tony Scott - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Inglourious Basterds Ein Film von Quentin Tarantino - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Tarantino light: cool und clever, aber seltsam belanglos und überlang
Rezension lesen Kommentare ansehen (40) |
|
Rachels Hochzeit Ein Film von Jonathan Demme - Eine Kritik von Christopher Michels
Anne Hathaway als alkohol- und drogensüchtige Provokateurin, die ihrer Schwester die Hochzeitsfeier vermiesen will
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Oben Ein Film von Pete Docter - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Witziger, sentimentaler, mitreißender Film über (un)gelebte Träume
Rezension lesen Kommentare ansehen (12) |
|
X-Men Origins: Wolverine Ein Film von Gavin Hood - Eine Kritik von Anita Klingler
Es lebe die "Just out of Bed"-Frisur in allen ihren Variationen! Die führt nämlich Hugh Jackman alias Wolverine im gleichnamigen Prequel zur X-Men-Serie spazieren - nebst einer erklecklichen Anzahl kluger Sprüche, was offensichtlich ausreicht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Selbst ist die Braut Ein Film von Anne Fletcher - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Macht gute Laune!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |