|
Seven blood-stained Orchids Ein Film von Umberto Lenzi - Eine Kritik von David Kugler
Uschi Glas fürchtet unter der Aufsicht von Umberto Lenzi um ihr Leben, da schwarze Handschuhe ihr an den Hals wollen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Big Doll House Ein Film von Jack Hill - Eine Kritik von Bastian G.
In diesem Frauenknast geht es nicht mit rechten Dingen zu. Jack Hill inszenierte einen extrem kurzweiligen Beitrag zum "WIP"-Genre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Malastrana - Short Night of the Glass Dolls Ein Film von Aldo Lado - Eine Kritik von David Kugler und Anatol Holzbauer
Ein scheintoter Reporter versucht das Verbrechen an ihm zu rekonstruieren und ohne Handlungsmöglichkeit sich die eigene Haut zu retten. Tolles Erstlingswerk von Aldo Lado, und als Gaststar haut Jürgen Drews in die Saiten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Der Schwanz des Skorpions Ein Film von Sergio Martino - Eine Kritik von David Kugler
Ein Versicherungsdetektiv und eine Fotoreporterin untersuchen den Tod eines vermögenden Unternehmers - was steckt hinter dem mysteriösen Flugzeugabsturz? Erstklassiger Giallo vom meisterhaften Genrehandwerker Sergio Martino!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
My dear Killer Ein Film von Tonino Valerii - Eine Kritik von David Kugler
Inspektor Peretti ermittelt in einer Mordserie, deren Spur bis zu einer Kindesentführung mit tödlichem Ausgang zurückreicht. Ungewohnt komplexer Düster-Giallo von Tonino Valerii.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Halleluja Italowestern-Box Ein Film von Giuliano Carnimeo, Leon Klimovsky - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Bleihagel im italienischen Westen, der schon immer etwas wilder als sein amerikanischer Counterpart war - Drei Filme für ein Halleluja!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Für einen Sarg voller Dollars Ein Film von Demofilo Fidani - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Klaus Kinski in einem typischen Italowestern der C-Kategorie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Oasis Of Fear Ein Film von Umberto Lenzi - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Kammerspielartiger Italothriller mit Erotik und Giallo-Elementen gewürzt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das haut den stärksten Zwilling um Ein Film von F. J. Gottlieb - Eine Kritik von Christian Genzel
Nicht nur den.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert Ein Film von Damiano Damiani - Eine Kritik von David Kugler
Damianis filmische Erörterung über Recht und Gerechtigkeit als famoser Mafiakrimi mit Franco Nero und Martin Balsam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Im Blutrausch des Satans Ein Film von Mario Bava - Eine Kritik von Bastian G.
Nach dem Tod einer reichen Gräfin kommt es auf ihrem Besitz zu einer Reihe grausamer Morde. Mario Bavas brutaler Schocker wird als ein Vorläufer des "Slasher"-Genres angesehen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Knie nieder und friss Staub Ein Film von Aldo Florio - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Harter Italowestern mit Fabio Testi
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blindman - Der Vollstrecker Ein Film von Ferdinando Baldi - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Blindman, Blindman, what did he do? Stole 50 women that belong to you
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Junior Bonner Ein Film von Sam Peckinpah - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Dokumentarisch anmuntender Abgesang auf die letzten Cowboys
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Klosterschülerinnen Ein Film von Eberhard Schröder - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Die Eleganz des französichen Erotikfilms trifft auf die Naivität des deutschen Reportfilms
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Schulmädchen-Report, 2. Teil - Was Eltern den Schlaf raubt Ein Film von Ernst Hofbauer - Eine Kritik von Christian Genzel
Mehr Schulmädchen: Die Fortsetzung mit der schönsten Rechtfertigung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Schulmädchen-Report, 3. Teil - Was Eltern nicht mal ahnen Ein Film von Ernst Hofbauer, Walter Boos - Eine Kritik von Christian Genzel
Schulmädchen, zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All Ein Film von Robert Wise - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
French Connection Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Pascal Reis
Willkommen in der Tristesse: William Friedkins schonungsloser Naturalismus zermürbt nach wie vor.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Rudi, benimm dich! Ein Film von F. J. Gottlieb - Eine Kritik von Christian Genzel
Rudi Carrell und ein Roboter am Wörthersee.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |