|
A.I. - Künstliche Intelligenz Ein Film von Steven Spielberg - Eine Kritik von Florian Friedrich
Spielberg meets Kubrick, leider ein äußerst schwaches Ende!
Rezension lesen Kommentare ansehen (9) |
|
Jeepers Creepers - Es ist angerichtet Ein Film von Victor Salva - Eine Kritik von Florian Friedrich
Origineller Tenniehorror mit überraschender Wendung
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Millenium Actress Ein Film von Satoshi Kon - Eine Kritik von Stefan Hornig
Anime in Bestform, mit einem wahnwitzigen Erzähltempo und tollen Bildern.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Jurassic Park III Ein Film von Joe Johnston - Eine Kritik von Florian Friedrich
Kurzweiliges Popkornkino ohne jeglichen Anspruch.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Der Herr der Ringe: Die Gefährten Ein Film von Peter Jackson - Eine Kritik von Florian Friedrich
Die beste filmische Adaption der Trilogie: reif und sehr anspruchsvoll!
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Monster´s Ball Ein Film von Marc Forster - Eine Kritik von Bastian G.
Zwei ungleiche Menschen werden durch ihre jeweilige Tragödie miteinander vereint. Atmosphärisches Drama mit großartigen Darstellern.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Visitor Q Ein Film von Takashi Miike - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Wahnwitzige, geschmacklose, perverse Familientragikomödie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Mumie kehrt zurück Ein Film von Stephen Sommers - Eine Kritik von Florian Friedrich
Trotz Schwächen im Drehbuch fast an das Original heranreichend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
From Hell Ein Film von Albert & Allen Hughes - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Großartiger, unterhaltsamer Film - sowohl visuell überzeugend, als auch atmosphärisch dicht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Memento Ein Film von Christopher Nolan - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein atemberaubend-spannender Psycho-Thriller: ungewöhnlich erzählt, packend inszeniert
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Dämonisch Ein Film von Bill Paxton - Eine Kritik von Stefan Rackow
Bill Paxtons gelungenes Regiedebüt
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Mondscheintarif Ein Film von Ralf Huettner - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Absolut witzige und originelle Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Ildikó von Kürthy
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Others Ein Film von Alejandro Amenábar - Eine Kritik von Florian Friedrich
Verstaubter Flair und Spiel mit den Konventionen, dennoch einzigartig, mysteriös und beinahe schon ein neues Genre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (9) |
|
Moulin Rouge! Ein Film von Baz Luhrmann - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Spektakuläres, audiovisuell betäubendes und berauschendes Musical
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Die fabelhafte Welt der Amélie Ein Film von Jean-Pierre Jeunet - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein filmgewordenes Märchen voller origineller Einfälle und einer bezaubernden Hauptdarstellerin! Ein kleines Meisterwerk!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mulholland Drive - Straße der Finsternis Ein Film von David Lynch - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Kinematographisch visualisiertes Psychogramm einer pathologischen Liebe
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Shrek - Der tollkühne Held Ein Film von Andrew Adamson, Vicky Jenson - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Das etwas andere MärSchen für Jung und Alt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Evolution Ein Film von Ivan Reitman - Eine Kritik von Stefan Rackow
Effektreiche Sci-Fi-Komödie, die unnötigerweise versucht, auf den Fäkalhumor-Zug aufzuspringen und dadurch nur bedingt überzeugen kann
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Ichi The Killer Ein Film von Takashi Miike - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Einer der brutalsten und wahnwitzigsten Filme aus Japan. Takashi Miike provoziert den Zuschauer mit extremst brutalem und perversem Stoff. Dieser Genremix von Drama, Splatter- und Yakuzafilm ist definitv nichts für Zartbesaitete.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
In The Bedroom Ein Film von Todd Field - Eine Kritik von Bastian G.
Aufgrund einer Beziehung zu einer verheirateten Frau, kommt es zur Eskalation zweier Männer, die weitere Folgen nach sich zieht. Mehrfach preisgekröntes Regiedebüt von Schauspieler Todd Field.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |