|
Das grüne Blut der Dämonen Ein Film von Roy Ward Baker - Eine Kritik von Gordon Gernand
Eine bösartige Marsrasse will der Menschheit an den Kragen. SciFi-Horror aus der britischen Hammer-Schmiede, abstrus und abwegig, aber auch sehr atmospherisch inszeniert und unkonventionell erzählt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Brennender Tod Ein Film von Terence Fisher - Eine Kritik von David Kugler
Auf einer Insel nahe England herrschen unglaublich hohe Temperaturen, Abkühlung scheint nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil, selbst bei Dunkelheit steigen die Grade weiter. Eine Gruppe von verschiedenen Menschen geht der Sache auf den Grund, und stößt auf g
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Im Banne des Dr. Monserrat Ein Film von Michael Reeves - Eine Kritik von David Kugler
Dr. Monserrat macht eine unglaubliche Erfindung: Er kann Menschen hypnotisieren und deren Gefühle erleben. Doch nicht alle wollen die Erfindung für gute Zwecke einsetzen in diesem deprimierendem Film von Michael Reeves.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Nacht der Generäle Ein Film von Anatole Litvak - Eine Kritik von Gordon Gernand
Eigenwillige Mischung aus Kriminalthriller und Kriegsfilm. Als Historienstück eher dünn, ansonsten jedoch recht atmosphärisch und unterhaltsam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Killer Kid Ein Film von Leopoldo Savona - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Actionreicher Revolutionswestern mit Genre-Urgestein Anthony Steffen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Töte Django Ein Film von Giulio Questi - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Irrer Psychotrip durch den Spaghetti-Westen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Glut der Sonne Ein Film von Gianni Puccini - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Romeo und Julia im Wilden Westen von Cinnecittá
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Django - Kreuze im blutigen Sand Ein Film von Edoardo Mulargia - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
08/15 Italowestern,der den ersten Teil der Cjamango-Trilogie darstellt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Django - Dein Henker wartet Ein Film von Edoardo Mulargia - Eine Kritik von David Kugler
Django rächt sich an den Mördern seines Vaters, und will sich 10.000 Dollar unter den Nagel reißen - vier weitere Gruppen wollen das auch. B-Western im besten Sinne von Edoardo Mulagria, mit Ivan Rassimov als Django.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Abenteuer des Juan Quin Quin Ein Film von Julio GarcÃa Espinosa - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Epische Schelmen-Komödie, angesiedelt in Kuba kurz vor der Revolution
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Rocco - Ich leg dich um Ein Film von Giuseppe Vari - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Pagode zum fünften Schrecken Ein Film von Jeremy Summers - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bonnie und Clyde Ein Film von Arthur Penn - Eine Kritik von Christopher Michels
Der Startschuss für New Hollywood: Arthur Penns legendäre Banditen-Ballade!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Django Italowestern-Box Ein Film von Romolo Guerrieri, Giovanni Fago, Domenico Paolella - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Drei Djangos für ein Halleluja
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Spiel mir das Lied vom Tod Ein Film von Sergio Leone - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Elegischer, mythisch überhöhter Abgesang auf den Western
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Saute Ma Ville Ein Film von Chantal Akerman - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Ein Mädchen sperrt sich in die Küche einer Wohnung ein - Chantal Akerman lässt den Zuschauer für 13 min. in die Innenwelt einer gestörten Persönlichkeit eintauchen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sieben Jungfrauen für den Teufel Ein Film von Antonio Margheriti - Eine Kritik von David Kugler
Im Mädcheninternat geht ein behandschuhter Killer um und Uschi Glas auf Speed nimmt unter anderem die Ermittlungen auf. Zahmer, aber trotzdem unterhaltsamer Früh-Giallo von Antonio Margheriti.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
2001- Odyssee im Weltraum Ein Film von Stanley Kubrick - Eine Kritik von Christopher Michels
Stanley Kubricks transzendentaler SF- Meilenstein von zeitloser Faszination.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Lauf um dein Leben Ein Film von Sergio Sollima - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der letzte Zug nach Durango Ein Film von Mario Caiano - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Da fährt die Eisenbahn drüber-Stimmungsvoller Western mit Anthony Steffen
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |