|
Paris, Texas Ein Film von Wim Wenders - Eine Kritik von Christopher Michels
Wim Wenders` in energiegeladenen Bildern eingefangene, elektrisierend- bewegende Vater- Sohn- Geschichte, die das vorläufige Ende der Ära des international gefeierten deutschen Autorenkinos einleitete.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Es war einmal in Amerika Ein Film von Sergio Leone - Eine Kritik von Christopher Michels
Sergio Leones elegischer, epochaler Abgesang auf den amerikanischen Traum beschreibt in archaisch- wuchtigen Bildern den Lebensweg von fünf befreundeten Gangstern zur Zeit der Prohibition!- Ein lange verkanntes Meisterwerk vom Begründer des Italowestern
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Oxford Blues Ein Film von Robert Boris - Eine Kritik von Christian Genzel
Vorhersehbares Coming-of-Age-Komödchen mit Rob Lowe und Ally Sheedy.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Allein gegen die Mafia Eine Serie von Damiano Damiani - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Warrior and the Sorceress Ein Film von John C. Broderick - Eine Kritik von Peter L.
Für eine Hand voll Dollar produzierter Fantasy-Streifen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nightmare - Mörderische Träume Ein Film von Wes Craven - Eine Kritik von Christopher Michels
1, 2, Freddy kommt vorbei...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Razorback - Kampfkoloss der Hölle Ein Film von Russel Mulcahy - Eine Kritik von Anja Strilek
Optisch ganz nett, ansonsten aber nicht so der Reißer - dann doch lieber "Der weiße Hai"
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Riffs III - Die Ratten von Manhattan Ein Film von Vincent Dawn (= Bruno Mattei) - Eine Kritik von David Kugler
Fiese Ratten machen den Ãœberlebenden des Atomkriegs das Leben schwer. Mieser Nonsense vom King of Trash: Bruno Mattei!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gremlins - Kleine Monster / Gremlins 2 Ein Film von Joe Dante - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Neonkiller Ein Film von Enzo G. Castellari - Eine Kritik von Christian Genzel
Italienischer Actiontrash.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Superaufreißer Ein Film von George Bowers - Eine Kritik von Christian Genzel
Teenie-Sex-Klamotte aus den Untiefen der Achtziger: Unbedingt ansehen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Brazil Ein Film von Terry Gilliam - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
abgedrehter, dunkler und traumhafter Symbolfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Explorers - Ein fantastisches Abenteuer Ein Film von Joe Dante - Eine Kritik von Christian Genzel
Gummialiens wollen Kontakt mit uns aufnehmen. Zwei Filme in einem.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Police Academy 2 Ein Film von Jerry Paris - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Der zweite und schwächste Teil der Cop-Klamauk-Reihe
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Runaway Train - Express in die Hölle Ein Film von Andrei Konchalovsky - Eine Kritik von Gordon Gernand
Abenteuer Drama um zwei entflohene Häftlinge, die auf einem führerlosen Zug durch Alaska rasen und zu entgleisen drohen. Hart und roh, aber auch mit epischem, kunstvollen Geschick in Szene gesetzt. Auch als psychologisches Drama interssant.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Rambo 2 - Der Auftrag Ein Film von George P. Cosmatos - Eine Kritik von David Kugler
John Rambo soll herausfinden, ob sich noch amerikanische POWs in Vietnam befinden. In diesem unglaublich reaktionären B-Movie im A-Movie-Gewand wird Rambo so langsam zur Comicfigur.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Phenomena Ein Film von Dario Argento - Eine Kritik von David Kugler
Ein junge Internatsschülerin besucht ihre neue Schule in der Schweiz, an der einige Morde geschehen. Zusammen mit einem Wissenschaftler und ihren besten Freunden, Insekten, begibt sie sich auf Mörderjagd. Ziemlich unsinniger Mysteryhorror, der den Tiefpun
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Der 4 1/2 Billionen Dollar-Vertrag Ein Film von John Frankenheimer - Eine Kritik von Gordon Gernand
Verfilmung des Bestsellers von Robert Ludlum um das Erbe des Finanzchefs von Adolf Hitler und seines Vermächtnisses. Wirr und holprig inszenierter Agententhriller mit einem Michael Caine außer Form.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Leben und Sterben in L.A. Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Gordon Gernand
Harter, trostloser Polizeikrimi im unverkennbaren 80er-Look.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blue Velvet Ein Film von David Lynch - Eine Kritik von Christopher Michels
In seinem ersten Welthit taucht Kino-Querkopf David Lynch tief in die faszinierend-finsteren Abgründe einer amerikanischen Kleinstadt hinab!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |