|
Der Tiger und der Schnee Ein Film von Roberto Benigni - Eine Kritik von Anita Klingler
Acht lange Jahre nach "Das Leben ist schön" gelingt Roberto Benigni ein weiteres bittersüßes Kunstwerk. Wie Helge Timmerbergs Chamäleon so schön sagt: "Wer immer es geschafft, dass er im Märchen Wahrheit sah, dem wurde Wahrheit märchenhaft, und Märchen wu
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Alone in the Dark Ein Film von Uwe Boll - Eine Kritik von David Kugler
Jede Menge los ist in diesem katastrophalen Streifen des Kritiker-Sandsacks Doktor Uwe Boll. Es geht um gar nichts, aber andererseits wiederrum um Tsunamis und "nicht mehr ausreichende Stellen der Dunkelheit". Unfassbar, unbegreiflich, unübertroffen im bi
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Grizzly Man Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Florian Schulz
Werner Herzogs eindringliche Reise zu den Grizzly-Bären Alaskas und an die Grenzen des Dokumentarfilms
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Antikörper Ein Film von Christian Alvart - Eine Kritik von Bastian G.
Nach der Festnahme des Kindermörders Gabriel Engels fängt für den Dorfpolizisten Michael Martens der wahre Albtraum erst an. Christian Alvart inszenierte mit "Antikörper" den vielleicht spannendsten deutschen Psychothriller überhaupt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Dark Water – Dunkle Wasser Ein Film von Walter Salles - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Nicht das Original, aber trotzdem sehenswert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Angry Monk - Eine Reise durch Tibet Ein Film von Luc Schaedler - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Faszinierende Dokumentation, die einen zeitgemäß-kritischen Blick auf Tibet wirft
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Angel-A Ein Film von Luc Besson - Eine Kritik von Michael Kaufmann
"Ein Mann trifft eine Frau in Paris", von Luc Besson in wunderbaren Bildern und mäßiger Geschichte gestaltet.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Santa's Slay Ein Film von David Steiman - Eine Kritik von Florian Schulz
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pusher III: I'm the Angel of Death Ein Film von Nicolas Winding Refn - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Das Ende des Gangsterfilms
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Beast of Bray Road Ein Film von Leigh Scott - Eine Kritik von Nicole Goldstein
08/15-Reißer um einen ebenso haarigen wie hungrigen Killer.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Supernatural Eine Serie von Kim Manners, Robert Singer, Philip Sgriccia, Charles Beeson, Steve Boyom, Mike Rohl, J. Miller Tobin, James L. Conway, David Nutter, Peter Ellis, Eric Kripke - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Packendes Familiendrama in Serienformat, gewürzt mit einer rasanten Jagd auf Geister, Dämonen und Monster - Es wird wieder gruselig im Dunkeln...
Rezension lesen Kommentare ansehen (11) |
|
How I met your Mother Eine Serie von Pamela Fryman, Rob Greenberg - Eine Kritik von David Kugler
Ted Mosby erzählt seinen Kindern die Geschichte, wie er ihre Mutter traf. Eine großartige Sitcom, mit einem sympathischen Cast und filmreifer Inszenierung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Wer früher stirbt, ist länger tot Ein Film von Marcus H. Rosenmüller - Eine Kritik von Axel Donath
Des is a Schmankerl!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders Ein Film von Tom Tykwer - Eine Kritik von Florian Friedrich
Beeindruckende Bilder, ein verharmloster Grenouille!
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |
|
Casino Royale Ein Film von Martin Campbell - Eine Kritik von Stefan Hornig
Der Bond des 21 Jahrhunderts.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Little Miss Sunshine Ein Film von Jonathan Dayton, Valerie Faris - Eine Kritik von Stefan Hornig
Herzzerreissender Road Movie.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
DADsDEAD Ein Film von Christopher Schier - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein vom MediaMarkt produzierte Werbestreifen, der sich als Spielfilm ausgibt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Departed - Unter Feinden Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Nervenzerreißender Polizei- und Mafiathriller
Rezension lesen Kommentare ansehen (11) |
|
Children of Men Ein Film von Alfonso Cuarón - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Düstere Zukunftsvision mit Biss und Botschaft
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Liebe braucht keine Ferien Ein Film von Nancy Meyers - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
Netter Liebesfilm für einen kuscheligen Abend zu zweit
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |