|
Hasse deinen Nächsten Ein Film von Ferdinando Baldi - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Mischung aus Sandalenfilm und Western......? Na ja, lest selbst!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Rosemary´s Baby Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Gordon Gernand
Eine junge Frau glaubt, dass Satanisten es auf ihr Baby abgesehen haben. Klassiker des modernen Spannungsfilms. Meisterlich in Dramaturgie und Inszenierung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Schamlos Ein Film von Eddy Saller - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bewegliche Ziele Ein Film von Peter Bogdanovich - Eine Kritik von Chris S.
Peter Bogdanovichs Regiedebüt - Sowohl Hommage an Boris Karloff, als auchThriller mit gesellschaftlichen Fragen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Il Mercenario - Der Gefürchtete Ein Film von Sergio Corbucci - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Astro-Zombies - Roboter des Grauens Ein Film von Ted V. Mikels - Eine Kritik von David Kugler
Ein Film ohne Handlung, mit Darstellern, die über diese fehlende Handlung reden. Denn sonst passiert nichts. Film Nr. 1 aus der Grindhouse-Edition von Subkultur Entertainment.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Nacht der lebenden Toten Ein Film von George A. Romero - Eine Kritik von Christopher Michels
Zombie-Vater George A. Romero lässt zum ersten Mal die Untoten aus ihren Gräbern steigen...
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
| Django Nudo und die lüsternen Mädchen von Porno Hill Ein Film von Byron Mabe - Eine Kritik von David Kugler
Ein langweiliger Softsexwestern wird durch eine deutsche Kalauersynchronisation zu einem Geniestreich. Anschauen bzw. Anhören!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil Ein Film von Harald Reinl - Eine Kritik von Christian Genzel
Der dritte Teil der "Lümmel"-Reihe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank, IV. Teil Ein Film von Werner Jacobs - Eine Kritik von Christian Genzel
Teil 4 der Lümmel-Serie: Man faßt es nicht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Die sieben Männer der Sumuru Ein Film von Jess Franco - Eine Kritik von Christian Genzel
Erotisierter Actiontrash.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Frightened Woman - Femina Ridens Ein Film von Piero Schivazappa - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Grooviger 60s-Erotikthriller, um den frauenmordenden Philippe Leroy.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Z Ein Film von Constantin Costa-Gavras - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
True Grit - Der Marshal Ein Film von Henry Hathaway - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Erste Verfilmung aus dem Jahr 1969, für die John Wayne den Oscar erhielt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ein himmlischer Schwindel - Change Of Habit Ein Film von William A. Graham - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Um sie war der Hauch des Todes Ein Film von Julio Buchs - Eine Kritik von David Kugler
Deserteur John Warner rächt sich an Menschen, die ihm Unrecht getan haben. Extrem düsterer, richtig guter Western aus Italien.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gwangis Rache Ein Film von Jim O'Connolly - Eine Kritik von David Kugler
Cowboys fangen einen lebenden Saurier und bringen ihn in ihre Wild-West-Show - dumme Idee! Fantastische Effekte von Ray Harryhausen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mila Superstar Eine Serie von Fumio Kurokawa - Eine Kritik von Anja Strilek
Die erste Animeserie ihrer Art mit Kultfaktor und Vollyball-Hype-Bonus
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Wir hau'n die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank, V. Teil Ein Film von Harald Reinl - Eine Kritik von Christian Genzel
Lümmel, die Fünfte: Ein Affentheater.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Tod sagt Amen Ein Film von Sergio Martino - Eine Kritik von David Kugler
Ein Revolverheld und sein Kumpel müssen sich gegen verschiedene Parteien ihrer Haut erwehren, in diesem Western von Sergio Martino
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |