|
The Girlfriend Experience Ein Film von Steven Soderbergh - Eine Kritik von Florian Schulz
Ambivalenter Authentizitäts-Essay über moderne Formen des ältesten Gewerbes der Welt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
9 Ein Film von Shane Acker - Eine Kritik von Florian Schulz
Originelle Endzeit-Animation - visuell beeindruckend, aber mit dramaturgischen Schwächen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Küss den Frosch Ein Film von Ron Clements, John Musker - Eine Kritik von Stefan Rackow
Disney beweist eindrucksvoll, dass die klassische 2-D-Animation noch lange nicht zum alten Eisen gehört
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Avatar - Aufbruch nach Pandora Ein Film von James Cameron - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Cameron light: Tricktechnisch makelloses, biederes Sci-Fi-Epos
Rezension lesen Kommentare ansehen (20) |
|
Männer, die auf Ziegen starren Ein Film von Grant Heslov - Eine Kritik von Florian Schulz
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dead Snow Ein Film von Tommy Wirkola - Eine Kritik von Florian Schulz
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Coraline Ein Film von Henry Selick - Eine Kritik von Christopher Michels
Neues aus der Stop-Motion-Schmiede von Henry Selick, dem Mann hinter "Nightmare Before Christmas"
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen Ein Film von Werner Herzog - Eine Kritik von Florian Schulz
Bad Lieutenant ist eine großartige Crime-Groteske, die ihre dramatischen Züge immer wieder mit derb-komischen Zerrbildern zu brechen vermag und deren zentrale Figur bis in die darstellerischen Fußspitzen ironischer Natur ist.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Tournament Ein Film von Scott Mann - Eine Kritik von David Kugler
30 Killer machen eine britische Stadt zum Kriegsgebiet um ihren Meister zu finden. Hohle Daueraction mit guter Besetzung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nanga Parbat Ein Film von Joseph Vilsmaier - Eine Kritik von Anita Klingler
Am Nanga Parbat ließen schon zig Bergsteiger ihr Leben. Er fasziniert wie kaum ein anderer Achttausender. Im gleichnamigen Film inszeniert Reinhold Messner gemeinsam mit Regisseur Joseph Vilsmaier seine Version vom Tod seines Bruders, der bei einer Gipfel
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
New York, I Love You Ein Film von Mira Nair, Fatih Akin, Yvan Attal, Allen Hughes, Randall Balsmeyer, Natalie Portman, Shunji Iwai, Wen Jiang, Joshua Marston, Brett Ratner, Shekhar Kapur - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Stimmigeres, aber weniger einfallsreiches Sequel zu "Paris, je t’aime"
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ein Leben für ein Leben Ein Film von Paul Schrader - Eine Kritik von Anita Klingler
Von Schuld und Sühne erzählt Paul Schraders Film. Basierend auf Yoram Kaniuks Roman "Adam Hundesohn" setzt Schrader das Aufeinandertreffen zweier Welten in Szene: Jener des Mannes, der einst ein Hund war, mit der des Hundes, der einst ein Junge war.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sherlock Holmes Ein Film von Guy Ritchie - Eine Kritik von Florian Schulz
Action-Krimi mit viel Witz und einem grandios aufgelegten Robert Downey Jr.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Screamers: The Hunting Ein Film von Sheldon Wilson - Eine Kritik von Peter L.
Für all jene, die schon immer mal "überflüssig" definiert haben wollten
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Loved Ones Ein Film von Sean Byrne - Eine Kritik von Bastian G.
Wenn Liebe zur Folter wird: Das fantastische Spielfilm-Debüt des Australiers Sean Byrne wird vor allem Horrorfans mit seiner ungezügelt wilden Darstellung von Herzschmerz den Atem stocken lassen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
A Single Man Ein Film von Tom Ford - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Hübsch fotografierte, intensiv gespielte, aber hohle Charakterstudie
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Crazy Heart Ein Film von Scott Cooper - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Hervorragende Schauspieler und Country-Musik zum Mitwippen - doch leider nur dürftige Handlung
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Schön bis in den Tod Ein Film von Stewart Hendler - Eine Kritik von Anja Strilek
Unkreativer "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast"-Abklatsch mit Schaumparty-Bonus
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Up in the Air Ein Film von Jason Reitman - Eine Kritik von Anja Strilek
Nachdenklich stimmende Tragikomödie ums Entlassenwerden, Karriereleben und Bonusmeilen
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Stepfather Ein Film von Nelson McCormick - Eine Kritik von Christian Genzel
Horrend offensichtliches Remake eines feinen Thrillers von 1987.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |