|
Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast Ein Film von Danny Cannon - Eine Kritik von Christopher Michels
Lahmer Slasher- Aufguss mit haarsträubender Story- Konstruktion.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Stadt der Engel Ein Film von Brad Silberling - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Verträumte Ode an das Leben und die Macht der Liebe
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Ringu Ein Film von Hideo Nakata - Eine Kritik von Christopher Michels
Das kultige Original aus Fernost zum Hollywood- Schocker mit Naomi Watts
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Halloween: H20 Ein Film von Steve Miner - Eine Kritik von Christopher Michels
Aller guten Dinge sind sieben? Schön wär`s- ein weiteres Sequel folgte mit "Halloween: Resurrection". Dieser Slasher- Aufguss kommt dabei dem maßstabsetzenden Original noch am nächsten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
23 - Nichts ist so wie es scheint Ein Film von Hans-Christian Schmid - Eine Kritik von Martin S.
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt. Verschwörung oder Einbildung, Kontrolle oder Chaos, Glauben oder Wissen, Ideale oder Koks. Karl steht gegen den Rest der Welt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Phantoms Ein Film von Joe Chappelle - Eine Kritik von Bastian G.
Horror-Ikone Dean Koontz strafft seinen packenden Bestseller höchstpersönlich zu einem mittelmäßigen Leinwandschocker zusammen. Mit von der Partie: Kinolegende Peter O'Toole
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
American Beauty Ein Film von Sam Mendes - Eine Kritik von Florian Friedrich
Mendes' erfolgreicher Angriff auf Scheinheiligkeit, Fassade, Lug und Trug.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Rabbit in the Moon Ein Film von Emiko Omori - Eine Kritik von Florian Friedrich
Sehr abgerundete und anspruchsvolle Dokumentation über die Internierung der Japanese Americans während des zweiten Weltkrieges.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Johanna von Orleans Ein Film von Luc Besson - Eine Kritik von Florian Friedrich
Zunächst sehr typologische Verfilmung der Heiligenlegende, die jedoch mit überraschendem Ende punktet.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Mumie Ein Film von Stephen Sommers - Eine Kritik von Florian Friedrich
Recht abgerundeter Adventure-Film für kurzweilige Unterhaltung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Tarzan Ein Film von Robert Bresson, Kevin Lima, Chris Buck - Eine Kritik von Anja Strilek
Rezension lesen Kommentare ansehen (9) |
|
Aimée und Jaguar Ein Film von Max Färberböck - Eine Kritik von Florian Friedrich
Feinsinniges homoerotisches Liebesdrama in ästhetischen Bildern und blumiger Sprache.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
8mm - Acht Millimeter Ein Film von Joel Schumacher - Eine Kritik von Anja Strilek
„8mm“ ist spannend und mehr als das – er ist aufrüttelnd und schockierend, irgendwie auch belastend, kurzum: ein Film, den man so schnell nicht vergisst.
Rezension lesen Kommentare ansehen (10) |
|
Die Neun Pforten Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Florian Friedrich
Polanskis Rückkehr zum Okkulten. Trotz seiner Längen ein feiner, solider Gruselfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Fight Club Ein Film von David Fincher - Eine Kritik von Christina Heiser
Ein Film über Unzufriedenheit, Selbstzerstörung, Wahnsinn und Seife.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Eiskalte Engel Ein Film von Roger Kumble - Eine Kritik von Chris Lauer
Beeindruckende Umsetzung des Romans "Les Liaisons Dangerouses", die es zum Kultfilm gebracht hat
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung Ein Film von George Lucas - Eine Kritik von Florian Friedrich
Der katastrophale Einstieg in die Trilogie. Oder: wie man 115 Millionen Dollar zum Fenster rauswerfen kann!
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft: Der Film Ein Film von James Keach - Eine Kritik von Anja Strilek
Für Fans der Serie ein Muss!
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Eyes Wide Shut Ein Film von Stanley Kubrick - Eine Kritik von Bastian G.
Tom Cruise als gedemütigter Arzt auf seiner Odyssee durch New York. Das letzte Vermächtnis eines großen Kinovisionärs.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Virus Ein Film von John Bruno - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Absurder Tiefpunkt in den Karrieren einiger Hollywood-Stars
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |