|
Dressed To Kill Ein Film von Brian De Palma - Eine Kritik von Bastian G.
Der Sohn einer ermordeten Mutter will mit der einzigen Zeugin den Täter finden. Ein schauriger Klassiker von Suspense-Meister und Hitchcock-Schüler Brian De Palma.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shining Ein Film von Stanley Kubrick - Eine Kritik von Michaela Kiefer
Ein Klassiker des modernen Horrorfilms, der alles hat was man zum Gruseln braucht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück Ein Film von Irvin Kershner - Eine Kritik von Stefan Rackow
Eine mehr als gelungene, tricktechnisch perfekte Fortsetzung der Science-fiction-Mär, die jedoch etwas den Charme des Vorgängers vermissen lässt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der kleine Lord Ein Film von Jack Gold - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein zeitloser Klassiker, der neben der anrührenden Geschichte vor allem durch die grandiose Darstellung Alec Guinness’ besticht
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Fog - Nebel des Grauens Ein Film von John Carpenter - Eine Kritik von Gordon Gernand
Horrorklassiker von John Carpenter.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ein Zombie hing am Glockenseil Ein Film von Lucio Fulci - Eine Kritik von Florian Friedrich
Einer der wohl meist überschätzten Zombieslasher.
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |
|
Inferno Ein Film von Dario Argento - Eine Kritik von David Kugler
Mater Tenebrarums Anwesenheit in New York ist Thema des kleinen Bruders von "Suspiria", der aber nicht minder gut ist.
Rezension lesen Kommentare ansehen (10) |
|
Cruising Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Gordon Gernand
Kontroverser Thriller mit Al Pacino, der undercover einen Mörder im Schwulen-SM-Millieu sucht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Cannibal Holocaust (Nackt und Zerfleischt) Ein Film von Ruggero Deodato - Eine Kritik von Eduard Beitinger und David Kugler
Ein Film über primitive Kannibalen, die erschreckenden, bestialischen Aggressionspotentiale der sog. "zivilisierten" westlichen Gesellschaft und die westlichen Sensationsmedien. „Cannibal Holocaust“ ist ein – im wahrsten Sinne des Wortes – merkwürdiger Fi
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Man-Eater - Der Menschenfresser Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von Bastian G.
Ein menschenfressender Unhold treibt sich auf einer griechischen Insel herum und verspeist Touristen. Italo-Trash at its worst!
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Helm auf - Hose runter Ein Film von Michele Massimo Tarantini - Eine Kritik von David Kugler
Lino Banfi und Alvaro Vitali blödeln sich diesmal durchs Militär, während uns Nadia Cassini die Nackte macht. Aber das Ergebnis ist tatsächlich nichtmal so übel.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Rache der Bronzekämpfer Ein Film von Fu Di Lin - Eine Kritik von Christian Genzel
Sachdienliche Hinweise zur Handlung bitte an die Redaktion schicken!
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Eine ganz normale Familie Ein Film von Robert Redford - Eine Kritik von Gordon Gernand
Oscarpremiertes Drama um eine Familie, die durch den Tod eines Sohnes auseinander zu brechen droht. Regiedebüt von Robert Redford. Sehr einfühlsam und stringent inszeniert. Auch für Menschen empfehelnswert, die sonst in diesem Genre nicht zu Hause sind.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Freitag der 13. Ein Film von Sean S. Cunningham - Eine Kritik von Christopher Michels
Sean S. Cunninghams Slasher schwamm auf der "Halloween"- Welle und genießt unter Fans einen aus heutiger Sicht eher fragwürdigen Kultstatus.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Hölle der lebenden Toten Ein Film von Vincent Dawn (= Bruno Mattei) - Eine Kritik von Christian Genzel
Ist es der schlechteste oder der lustigste Zombiefilm aller Zeiten?
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Wie ein wilder Stier Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von Christopher Michels
Scorsese`s beklemmend realistisches Gegenstück zu "Rocky" mit Robert De Niro
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Jäger der Apokalypse Ein Film von Antonio Margheriti - Eine Kritik von David Kugler
Italiener schießen sich als Amerikaner durch die Philippinen, als Vietnam verkleidet. Kruder Klassiker, mit einer wirklich bemerkenswerten Sequenz, aber unter der gewohnt guten Regie von Margheriti, also anschaubar.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Maniac Ein Film von William Lustig - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Ein atmosphärisch dichter, roher Anfang, gruselig-beeindruckende Performance vom Hauptdarsteller, stimmungsvoller Soundtrack und Tom Savinis schnörkellose Spezial- und Maskeneffekte schaffen leider nicht die großen Regie- und Drehbuchschwächen von "Maniac
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Spetters Ein Film von Paul Verhoeven - Eine Kritik von Peter L.
Paul Verhoeven und die Gier nach immer mehr.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Astaron - Brut des Schreckens Ein Film von Lewis Coates (= Luigi Cozzi) - Eine Kritik von Christian Genzel
"Helft mir! Hier drin ist ein Ei!"
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |