|
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug / Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff Ein Film von David Zucker, Jerry Zucker, Jim Abrahams, Ken Finkleman - Eine Kritik von Gordon Gernand
Die legendärste Katastrophenthriller-Verarsche und der Nachfolger. Der erste Teil stammt von den Zuckerbrüdern und Abrahams, dem ZAZ-Team. Oft kopiert, nie erreicht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bruce Lee - Der letzte Kampf der Todeskralle Ein Film von Ng See Yuen - Eine Kritik von Christian Genzel
Der wirklich allerletzte Bruce-Lee-Film ... 8 Jahre nach seinem Tod.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Time Bandits Ein Film von Terry Gilliam - Eine Kritik von Christian Genzel
Mehr bildgewordener Irrsinn von Terry Gilliam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
American Werewolf Ein Film von John Landis - Eine Kritik von Florian Friedrich
Ein kultiger Horrorfilm mit fast schon zuviel Humor.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Porno Holocaust Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von Christian Genzel
Hardcore-Porno trifft Mutantenhorror: Man faßt es nicht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Sumpf der lebenden Toten Ein Film von J. A. Laser (= Jean Rollin) - Eine Kritik von Christian Genzel
Untote Nazisoldaten terrorisieren nackte Frauen. Aufregend wie ein Sack Zement.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Indiana Jones - Jäger des Verlorenen Schatzes Ein Film von Steven Spielberg - Eine Kritik von Stefan Hornig
Ein Klassiker der Neuzeit, welcher das Kino stark beeinflusste und Harrison Ford zum Superstar machte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tot & begraben Ein Film von Gary Sherman - Eine Kritik von Bastian G.
Nach einigen rätselhaften Ereignissen kommt der Sheriff einer Küstenstadt einem grausigen Geheimnis auf die Spur. Ein recht guter Vertreter des Horrorfilms der frühen 80er.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Oase der Zombies Ein Film von A.M. Frank (= Jess Franco) - Eine Kritik von Christian Genzel
Jess Franco und die Nazizombies. Inkompetenter Schmumpf.
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Die letzten Amerikaner Ein Film von Walter Hill - Eine Kritik von Gordon Gernand
Intensiv gespieltes Militärdrama, bei dem ein Trupp US-Soldaten im Sumpf von Louisiana mit Einheimischen einen Kleinkrieg beginnt. Spannend und beklemmend in der Inszenierung, unmissverständlich in der ethischen Aussage, ohne dabei aufdringlich zu moralis
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Beach House Ein Film von John Gallagher - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein langweiliger Teenie-Strandfilm? Das gibt's doch gar nicht!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Das Haus an der Friedhofmauer Ein Film von Lucio Fulci - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Forscher zieht mit seiner Familie in das unheimliche Haus eines verstorbenen Professors um dessen Untersuchungen fortzuführen - noch weiss er allerdings nicht, dass dort etwas Schreckliches vor sich geht. Gore-Papst Lucio Fulci weiss genau, was seine
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Die Geisterstadt der Zombies Ein Film von Lucio Fulci - Eine Kritik von Bastian G.
Eine Frau hat mächtig Ärger beim Renovieren ihres Hotels, weil sich unter diesem ein Tor zur Hölle befindet. Lucio Fulci lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und serviert seinen Fans ein Splatter-Spektakel mit Fantasy-Elementen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Brennende Rache Ein Film von Tony Maylam - Eine Kritik von Bastian G.
Ein irrer Camp-Aufseher geht mit Heckenschere bewaffnet auf Teenager-Jagd. Unterhaltsamer und blutiger 80´s-Slasher nach Schema F.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Possession Ein Film von Andrzej Zulawski - Eine Kritik von Bastian G.
Der Zusammenbruch einer Ehe im Gewand eines Horrorschockers. Der polnische Regisseur Andrzej Zulawski erschuf einen ebenso undurchsichtigen wie packenden und meisterhaften Kultfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Klapperschlange Ein Film von John Carpenter - Eine Kritik von Gordon Gernand
SciFi-Action-Klassiker von John Carpenter. Dystopische Geschichte von einem New York der Zukunft, in dem ganz Manhattan ein Gefängnis ist. Düster, stimmungsvoll, visuell beeindruckend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Prowler - Die Forke des Todes Ein Film von Joseph Zito - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Killer in Soldaten-Kluft treibt sein Unwesen in einer Kleinstadt. Dieser 80´s-Slasher ist besser als sein Ruf und dürfte zumindest Fans des Subgenres zufriedenstellen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Tier Ein Film von Joe Dante - Eine Kritik von Bastian G.
Eine Nachrichtenreporterin erlebt in einem Sanatorium im Wald das haarige Grauen. Typisch schwarzhumoriges Gruselvergnügen von Joe Dante mit toller Atmosphäre und genialen Spezialeffekten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Black Cat Ein Film von Lucio Fulci - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Nacht der wilden Ladies Ein Film von Anthony Spinelli - Eine Kritik von Marco Siedelmann
All-Star-Porn-Comedy aus dem Goldenen Zeitalter
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |