|
Formicula Ein Film von Gordon Douglas - Eine Kritik von David Kugler
Die USA sieht sich Riesenameisen gegenüber! Genreklassiker von Gordon Douglas, herausragend!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Grauen aus der Tiefe Ein Film von Robert Gordon - Eine Kritik von Florian Friedrich
Das geringe Budget machte es den Machern nicht einfach. Das Ergebnis wirkt langweilig und einfallslos. Den Showdown in San Francisco sollte sich aber kein Fan von Harryhausen entgehen lassen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Richard III Ein Film von Laurence Olivier - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Wir sind keine Engel Ein Film von Michael Curtiz - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Weihnachts-Klassiker aus den 50er Jahren mit Star-Besetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Rache des Würgers - Bride of the Monster Ein Film von Edward D. Wood Jr. - Eine Kritik von Stefan Rackow
Wer sich an der Natur vergreift, am Ende doch die Segel streicht: Ed Woods Ausflug ins Horror-Science-Fiction-Genre ist Trash allererster Güte – und trotz aller Mankos vor allem wegen Bela Lugosis letzter Hauptrolle sehenswert. Das letzte Aufbäumen eines
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Godzilla kehrt zurück Ein Film von Motoyoshi Oda - Eine Kritik von David Kugler
Godzilla liefert sich im ersten Sequel eine Schlacht mit dem Riesenmonster Angilus mitten in Osaka. Schnellschuss, dem man anmerkt, dass er nur 6 Monate nach dem Erstling ins Kino kam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die letzten Sieben Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Nach einem Atomkrieg kämpfen sieben Überlebende gegen die Widrigkeiten einer zerstörten Welt. Lahmes Endzeitvehikel, immerhin mit guter Atmosphäre. Regie: Roger Corman!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tarantula Ein Film von Jack Arnold - Eine Kritik von David Kugler
Eine Riesenspinne stapft durch die Wüste. Sci-Fi-Klassiker von Jack Arnold, mit John Agar als Held!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die oberen Zehntausend Ein Film von Charles Walters - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Gute-Laune-Stück mit Starbesetzung und toller Musik
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Girl Can´t Help It Ein Film von Frank Tashlin - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rockin´ around Jayne Mansfield-zur Hochzeit der amerikanischen Rockabilly-Welle entstandene Musikkomödie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Fliegende Untertassen greifen an Ein Film von Fred F. Sears - Eine Kritik von David Kugler
Fliegende Untertassen greifen an! Der Titel fasst die Story dieses eher schwachen Filmes zusammen, dem auch die Effekte von Ray Harryhausen nicht wirklich weiterhelfen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die zehn Gebote Ein Film von Cecil B. DeMille - Eine Kritik von Gordon Gernand
Legendäre Bibelverfilmung von Cecil B. De Mille. Monumentales Hollywoodkino, aber auch religiöse Propaganda.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
In den Klauen der Tiefe Ein Film von Virgil Vogel - Eine Kritik von David Kugler
John Agar erkundet eine unterirdische Zivilisation in diesem durchschnittlichen Film von Virgil Vogel.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
| Plan 9 from Outer Space Ein Film von Edward D. Wood Jr. - Eine Kritik von Stefan Rackow
DER Trash- und B-Movie-Klassiker von Ed(ward D.) Wood (Jr.), der als schlechtester Film aller Zeiten in die Filmgeschichte einging. Wenn Kult einen Namen bräuchte, würde er wahrscheinlich "Plan 9 from Outer Space" lauten
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Die Bestie aus dem Weltraum Ein Film von Nathan Juran - Eine Kritik von Florian Friedrich
Wieder einmal läuft Harryhausen zu Höchstleistungen an und liefert uns viel, viel Monster. Die Story vermag bedauerlicherweise weder zu fesseln noch Spannung zu erzeugen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die große Liebe meines Lebens Ein Film von Leo McCarey - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Kitschiger, etwas schwerfälliger Liebesfilmklassiker
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Augen des Satans Ein Film von Nathan Juran - Eine Kritik von David Kugler
Ein außerirdisches Hirn will zuerst die Weltherrschaft, dann die ganze Galaxie an sich reißen! Abschlussfilm der Galerie des Grauens.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die unglaubliche Geschichte des Mr. C Ein Film von Jack Arnold - Eine Kritik von David Kugler
Ein Mann kommt in Kontakt mit einer unheimlichen Wolke und schrumpft fortan. Gefangen in seinem eigenen Keller, muss er um sein Leben kämpfen. Klassiker von Jack Arnold!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gesandter des Grauens Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Steht der unheimliche Mr. Johnson in Verbindung mit einer seltsamen Mordserie? Schöner Sci-Fi-Horror von Filmlegende Roger Corman!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Attack of the Crab Monsters Ein Film von Roger Corman - Eine Kritik von David Kugler
Riesenkrabben! Atlantis! Telepathie! Alles in diesem Schlockfest von Corman, dass zu gut gemacht ist für diesen Wahnsinn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |