|
Mickys Weihnachtserzählung Ein Film von Burny Mattinson - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Besinnliches Meisterwerk im kleinen Format
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Private School - Die Superanmacher Ein Film von Noel Black - Eine Kritik von Christian Genzel
80's-Teenieklamotte mit vielen nackten Frauen. Genau, noch eine.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Fröhliche Weihnachten Ein Film von Bob Clark - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Ein Klassiker für die Ewigkeit - nur leider nicht für Deutschland
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Conquest Ein Film von Lucio Fulci - Eine Kritik von Christian Genzel
Homoerotisches Barbarenspektakel mit Weichzeichner und böser, hartnäckig nackter Frau.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
The Riffs II - Flucht aus der Bronx Ein Film von Enzo G. Castellari - Eine Kritik von David Kugler
Die Bronx sollen endgültig geräumt werden, aber ihre Einwohner wehren sich mit allen Mitteln. Action-Schlachtplatte von Castellari, mit Henry Silva als Bösewicht!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Endgame - Das letzte Spiel mit dem Tod Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von David Kugler
Erst Running Man, dann Mad Max - Endzeitklopper von Joe D'Amato, dafür mit gutem Cast.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Zeder - Denn Tote kehren wieder Ein Film von Pupi Avati - Eine Kritik von Bastian G.
Dieser intelligente wie fesselnde Mystery-Horror aus Italien wirft eine Frage auf: Hat der Meister der Horrorliteratur in seiner Karriere schonmal gespickt?
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Thron des Feuers Ein Film von Franco Prosperi - Eine Kritik von David Kugler
Ein Barbar und eine Prinzessin kämpfen gegen eine Bösewicht - was für eine Story! Barbarenquatsch von Franco Prosperi, aber ganz okay.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Frankenweenie Ein Film von Tim Burton - Eine Kritik von Florian Friedrich
Kindliche aber sehenswerte Hommage auf James Whale!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Unendliche Geschichte Ein Film von Wolfgang Petersen - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Modernes Märchen für Träumer und Denker
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Terminator Ein Film von James Cameron - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Ein Meilenstein der Filmgeschichte, der neue Maßstäbe setzte und heute noch genauso begeistern kann wie damals
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Police Patrol - Die Chaotenstreife vom Nachtrevier Ein Film von Jackie Kong - Eine Kritik von Christian Genzel
Die vermutlich bescheuertste Komödie der Achtziger.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Police Academy Ein Film von Hugh Wilson - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Die heimliche Filmsünde der 80er Jahre: alberner Cop-Klamauk.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Indiana Jones und der Tempel des Todes Ein Film von Steven Spielberg - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Der Abenteuer-Spaß geht weiter - Harrison Ford im zweiten Teil der Erfolgsreihe
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb Ein Film von Sogo Ishii - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Schräger, gesellschaftskritischer Humor aus dem fernen Japan.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Silent Night, Deadly Night Ein Film von Charles E. Sellier Jr. - Eine Kritik von Chris S.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
1984 Ein Film von Michael Radford - Eine Kritik von Gordon Gernand
Nach dem ersten missglückten Verfilmungsversuch aus den 50ern die werkgetreue Adaption von George Orwells epochaler Dystopie.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Geheimcode: Wildgänse Ein Film von Antonio Margheriti - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Actionreiches B-Movie mit Anklängen an den Klassiker "Die Wildgänse kommen "
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Commando Leopard Ein Film von Antonio Margheriti - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Antonio Margheriti-typischer beinharter Kriegs-Actioner mit Klaus Kinski als skrupellosem General in den Wirren der Revolution.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ator II - Der Unbesiegbare Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von David Kugler
Ator kehrt zurück. Statt einen Spinnenkult gibts diesmal einen Schlangenkult, und auch die Fönfrisur is back. Der Trashfaktor steigt in unglaubliche Höhen an, dass man das fast schon selbst gesehen haben muss, um es zu glauben
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |