|
Boston Streets Ein Film von Brian Goodman - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Gut besetztes, aber abgegriffenes, schablonenhaftes Crime-Drama
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Fall 39 Ein Film von Christian Alvart - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Sanfter Horror nach gewohntem Strickmuster
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das ganze Leben liegt vor dir Ein Film von Paolo Virzi - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Film mit guten Ansätzen, aber nicht richtig gelungener Umsetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die 3 Bärchen und der Blöde Wolf - Das Käpt'n Blaubär Musical Ein Film von Thomas Menke - Eine Kritik von Stefan Rackow
Kindgerechtes Käpt’n Blaubär-Musical-Special, an dem auch Erwachsene ihren Spaß haben können
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Lost Island - Von der Evolution vergessen Ein Film von Roel Reiné - Eine Kritik von Nicole Goldstein und Stefan Rackow
Blutiger Strandausflug, dessen Entstehungsgeschichte fast einen eigenen Film verdient hätte
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Tribe - Die vergessene Brut Ein Film von Jörg Ihle - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Nichts Neues an der Insel-Horror-Front.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Feld der Ehre - Passchendaele Ein Film von Paul Gross - Eine Kritik von David Kugler
Im ersten Weltkrieg kehrt ein Soldat nach Kanada zurück, um später erneut aus Liebe zu einer Frau an die Westfron zurückzukehren. Der teuerste kanadische Film - ein besserer Regisseur hätte ihm gut getan, trotzdem empfehlenswert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Saila Ein Film von Julia Ostertag - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Sperrige, ästhetisch erstaunlich reife Endzeit-Vision aus dem deutsche Underground
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bruchreif Ein Film von Peter Hewitt - Eine Kritik von Stefan Rackow
Tolle Schauspielveteranen in einem netten Filmchen, das leider (und ironischerweise) gegen Ende einbricht
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Management Ein Film von Stephen Belber - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Von einer Rom-Com, die auszog, um zufriedenzustellen und glücklich zu machen...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tears for Sale (Director's Cut) Ein Film von Uros Stojanovic - Eine Kritik von Stefan Rackow
Optisch eindrucksvolles Filmerlebnis aus Serbien, das trotz einiger Längen uneingeschränkt zu empfehlen ist
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
City of Ember Ein Film von Gil Kenan - Eine Kritik von Stefan Rackow
Gradlinig erzähltes Abenteuer mit einigen Funken Tiefgang
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Monster Village - Das Dorf der Verfluchten Ein Film von Steven R. Monroe - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Ein Oger verbreitet Angst und Schrecken - naja, er versucht es zumindest...
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Männer sind Schweine Ein Film von Howard Deutch - Eine Kritik von Stefan Rackow
Männer sind Schweine, aber Filme sind manchmal auch nicht besser...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Lady Blood Ein Film von Jean-Marc Vincent - Eine Kritik von Bastian G.
Die Fortsetzung des französischen Kult-Splatterstreifens als billiger Videotheken-Lückenfüller.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Amusement Ein Film von John Simpson - Eine Kritik von Bastian G.
John Simpsons arg wirrer Slasher hätte als echter Episoden-Schocker deutlich mehr getaugt. Schade.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Superhero Movie Ein Film von Craig Mazin - Eine Kritik von Stefan Rackow
Flügellahme Parodie, die vergebens darauf wartet, aus den Tiefen gerettet zu werden, in die sie selbstverschuldet gefallen ist
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Soul Men Ein Film von Malcolm D. Lee - Eine Kritik von Stefan Rackow
Solide Musikkomödie und gleichzeitiger Tribut an den viel zu früh verstorbenen Bernie Mac
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Kung Fu Panda Ein Film von Mark Osborne, John Stevenson - Eine Kritik von Stefan Rackow
Es geht ein Skadoosh durch das Animationsfilm-Genre...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Fanboys Ein Film von Kyle Newman - Eine Kritik von Stefan Rackow
Sowohl abgedrehter Road-Trip als auch liebevolle und pointierte Huldigung an George Lucas' kultige Weltraum-Saga
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |