| Zwei Kumpel in Tirol Ein Film von Alois Brummer - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Brummer plündert seine eigenen Filme - Dreist zusammen geschnittenes Flickwerk aus altem Material
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gesichter des Todes Ein Film von John Alan Schwartz - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Der Brontosaurier unter den Shockumentaries - kann man ihm wirklich böse sein?
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
The Sister of Ursula Ein Film von Enzo Milioni - Eine Kritik von David Kugler
Ein Mörder bringt mit einem Riesendildo verruchte Hotelgäste um! Trashiger Sleaze aus dem späten Giallogenre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Bestien Ein Film von Eddy Matalon - Eine Kritik von David Kugler
Ein Stromausfall legt New York lahm, und eine Verbrecherbande nutzt die Chance, um die Bewohner eines Hochhauses zu terrorisieren.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Flotte Bienen auf heißen Maschinen Ein Film von Michele Massimo Tarantini - Eine Kritik von Christian Genzel
Teenagerdrama aus Italien: Schöne Menschen tanzen sich ihre Probleme weg.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nur drei kamen durch Ein Film von Hank Milestone (= Umberto Lenzi) - Eine Kritik von Christian Genzel
Krieg im Zeitraffer.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
... und Gerechtigkeit für alle Ein Film von Norman Jewison - Eine Kritik von Gordon Gernand
Bemerkenswerte Mischung aus Justizdrama und absurder Sartire, mit einem (wie immer) glänzenden Al Pacino.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt Ein Film von Ridley Scott - Eine Kritik von Florian Friedrich
Innovativ, schockierend, atmosphärisch dicht und verdammt mitreißend. Eine Regieleistung, welche das postmoderne Kino nachhaltig prägte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Das Grauen kommt um 10 Ein Film von Fred Walton - Eine Kritik von Gordon Gernand
Stalker-Thriller mit Kultfaktor, der leider an einer allzu unentschlossenen Inszenierung krankt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Ein total versautes Wochenende Ein Film von Franco Castellano, Sergio Martino, Pasquale Festa Campanile, Giuseppe Moccia - Eine Kritik von David Kugler
Nackte Haut, Klamauk und manchmal sogar eine Pointe in Episodenform.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nachtschwester müsste man sein Ein Film von Mariano Laurenti - Eine Kritik von David Kugler
Nachtschwester müsste man nicht sein, aber am besten bewusstlos. Immerhin macht sich die Guida nackig. Ansonsten nerven Banfi und Vitali, und Regisseur Laurenti leistet sich eine lachhafte Unverschämtheit nach der anderen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Zombies unter Kannibalen Ein Film von Marino Girolami - Eine Kritik von Thorsten Schulze
Zombies? Kannibalen? Zombies UND Kannibalen? Egal, hier gibt's einwandfrei trashiges Geschmodder erster Kajüte!
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Die Brut Ein Film von David Cronenberg - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Vater kämpft um das Sorgerecht für seine Tochter, da deren psychotische Mutter diese offensichtlich misshandelt - bald ereignen sich mysteriöse Morde im familiären Umfeld. Horrorspezialist David Cronenberg verarbeitet mit diesem intelligenten Schocker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Warriors Ein Film von Walter Hill - Eine Kritik von Gordon Gernand
Eine New Yorker Straßengang wird des Mordes an einem anderen Bandenanführer beschuldigt und durch die halbe Stadt gejagt. Finstere, beklemmende, fast kafkaesk inszenierte Nacht-Odyssee, die viel mehr ist als ein Actionfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Dracula Ein Film von John Badham - Eine Kritik von Anita Klingler
Bram Stoker würde sich zwar nicht im Grab umdrehen. Aber freuen würde er sich auch nicht. Zumal wenn Regisseur John Badham zwei der Hauptrollen in Stokers Meisterwerk vertauscht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Horror-Sex im Nachtexpress Ein Film von Ferdinando Baldi - Eine Kritik von David Kugler
Drei Psychos machen einen Nachtzug unsicher und den Fahrgästen das Leben schwer - besonders den weiblichen. Unspektakulärer Sleaze von Ferdinando Baldi.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Manhattan Ein Film von Woody Allen - Eine Kritik von Michael Kaufmann
New York und Woody Allen - Ein besonderer Film
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das schwarze Loch Ein Film von Gary Nelson - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Sado - Stoß das Tor zur Hölle auf Ein Film von Joe D'Amato (= Aristide Massaccesi) - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Euro-Horror at its Best
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Großangriff der Zombies Ein Film von Umberto Lenzi - Eine Kritik von Christian Genzel
Flinke Zombies: Mehr Trash aus Italien.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |