|
Das Geheimnis des steinernen Monsters Ein Film von John Sherwood - Eine Kritik von David Kugler
Die Galerie des Grauens feiert ihre Rückkehr mit einem gelungenen Film über gigantische Steine nach einer Idee von Jack Arnold!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Flug zur Hölle Ein Film von Virgil Vogel - Eine Kritik von David Kugler
Ein Team des Militärs legt eine Bruchlandung in der Antarktis hin und findet sich in einem prähistorischen Tal wieder. Abenteuerfilm von Universal, dem man trotzdem das mangelnde Budget anmerkt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Koloss Ein Film von Bert I. Gordon - Eine Kritik von David Kugler
Durch eine nukleare Explosion wächst ein Mann immer weiter in diesem halbwegs unterhaltsamen Film von Mr. BIG.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Totengruft des Dr. Jekyll Ein Film von Edgar G. Ulmer - Eine Kritik von David Kugler
Eine Nachkommin des Dr. Jekyll hat grauenvolle Visionen. Langatmiger Film von Edgar G. Ulmer; selbst John Agar hat keine Lust.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mein Onkel Ein Film von Jacques Tati - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Genialer Streifen des französischen Kinos der 50er Jahre
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Teufelswolke von Monteville Ein Film von Quentin Lawrence - Eine Kritik von David Kugler
Am Berg Monteville geht seltsames vor: eine Wolke hängt dort seit Tagen, und immer mehr Bergsteiger verschwinden. Was teuflisches geht dort vor? Alan Brooks von der UN untersucht den Fall. Herrliche Grusel-Sci-Fi der alten Schule, mit wenig Budget und mie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Dämon mit den blutigen Händen Ein Film von Henry Cass - Eine Kritik von David Kugler
Ein zu Unrecht verurteilter Arzt trifft auf den brutalen Leiter eines Gefängnisses - ein Vampir? Das und mehr in einem Gothic-Grusler mit Drehbuch- und Ausstattungsschwächen, dafür einem tollen Bösewicht und interessanten neuen Ideen zum Thema Vampirismus
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Vertigo Ein Film von Alfred Hitchcock - Eine Kritik von Christopher Michels
Hitchcock`s schwindelerregende Studie über Sein und Schein, einen vertuschten Mord und verloren gegangene Liebe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Mädchen Rosemarie Ein Film von Rolf Thiele - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dracula (1958) Ein Film von Terence Fisher - Eine Kritik von Christopher Michels
Erste "Dracula"-Farbverfilmung aus den britischen Hammer-Studios - mit Christopher Lee und Peter Cushing
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ungeheuer ohne Gesicht Ein Film von Arthur Crabtree - Eine Kritik von David Kugler
Geht ein "Kopfvampir" in einem kanadischen Dorf um, dass sich in unmittelbarer Nähe eines amerikanischen Luftwaffenstützpunkts befindet? Major Cummings ermittelt. Erlesener Sci-Fi-Horror aus Großbritannien!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Frankensteins Tochter - Die Unheimliche Ein Film von Richard E. Cunha - Eine Kritik von David Kugler
Ein Nachkomme Frankensteins erschafft erneut ein Ungeheuer in diesem grandiosen Monstertrash mit unglaublichem Unsinn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Rache der schwarzen Spinne Ein Film von Bert I. Gordon - Eine Kritik von David Kugler
Eine gigantische Spinne bedroht eine amerikanische Kleinstadt. Preisgünstiges Tarantula-Rip-Off von Bert I. Gordon.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Satan mit den 1000 Masken Ein Film von Herbert L. Strock - Eine Kritik von David Kugler
Ein Maskenbildner bringt seine neuen Chefs um. Schwache Nummer 3 der Rückkehr der Galerie des Grauens.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bestie des Grauens Ein Film von Richard E. Cunha - Eine Kritik von David Kugler
Gauner und Wissenschaftler reisen gemeinsam zum Mond und entdecken ein Amazonenvolk. Mieses Remake eines schlechten Films.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Queen of outer Space Ein Film von Edward Bernds - Eine Kritik von David Kugler
Astronauten stranden auf der Venus und müssen sich mit Amazonen auseinandersetzen. Sexistischer Lachschlager, vor allem weil der Regisseur nicht merkte, dass das Script nicht ernst gemeint war.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gigant des Grauens Ein Film von Bert I. Gordon - Eine Kritik von David Kugler
Der Koloss ist zurück und wütet diesmal in Mexiko. Unglaublich öde "Fortsetzung" von Bert I. Gordon.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Grauen kam um Mitternacht Ein Film von Bernard L. Kowalski - Eine Kritik von David Kugler
Ein Astronaut bringt etwas aus dem Weltraum zurück. Sci-Fi-Film der Corman-Brüder, in der deutschen Fassung mit einem anderen Monsterfilm kombiniert!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pickpocket Ein Film von Robert Bresson - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Sperriges, bemühtes Drama um Schuld und Sühne
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Manche Mögen's Heiß Ein Film von Billy Wilder - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine der heißesten Komödien der Filmgeschichte mit Männern in Frauenkleidern und der unvergesslichen Marylin Monroe.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |