|
In meinem Himmel Ein Film von Peter Jackson - Eine Kritik von Bastian G.
Peter Jackson ist mit der Geschichte einer Familie, die nach der Ermordung eines Kindes fast zerbricht, ein im Grunde interessanter Genrespagat gelungen, welcher aber an einer unnötigen Effektbeladenheit und einigen unpassenden Stimmungswechseln krankt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Ca$h Ein Film von Stephen Milburn Anderson - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Das Geld anderer Leute.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Cargo Ein Film von Ivan Engler, Ralph Etter - Eine Kritik von David Kugler
Der erste Schweizer Science-Fiction-Film siegt auf visueller Seite, scheitert aber völlig bei Handlung und Logik. Schade drum.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Das Bildnis des Dorian Gray Ein Film von Oliver Parker - Eine Kritik von Anita Klingler
Optisch ansprechende, aber etwas zu lang geratene Verfilmung des Klassikers von Oscar Wilde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Agora - Die Säulen des Himmels Ein Film von Alejandro Amenábar - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Beeindruckendes Historiengemälde in erlauchten Bildern
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Der Blutige Pfad Gottes 2 Ein Film von Troy Duffy - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Völlig vermurkstes Sequel zum ohnehin maßlos überhypten Vorgänger
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Everybody's Fine Ein Film von Kirk Jones - Eine Kritik von Sebastian Walther
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Splice - Das Genexperiment Ein Film von Vincenzo Natali - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Forscher-Pärchen erschafft einen Hybriden aus menschlicher und tierischer DNA - und begeht damit einen folgeschweren Fehler. Vincenzo Natali wagt mit seinem neuen Werk einen kleinen Schritt in Richtung Mainstream-Publikum...aber Vorsicht: Seine Kreatu
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Verrückt nach Steve Ein Film von Phil Traill - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Besser als ihr zweifelhafter Ruf: Ulkige Komödie mit solider Besetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der fantastische Mr. Fox Ein Film von Wes Anderson - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Wes Andersons bester Film: witzig, schrullig, sentimental
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Salami Aleikum Ein Film von Ali Samadi Ahadi - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Vergnügliche Multikulti-RomCom, die aus dem Einerlei der deutschen Komödienlandschaft wohltuend hervor sticht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blind Side – Die große Chance Ein Film von John Lee Hancock - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Schöner aber höchst fragwürdiger Kitsch. Ob man nun eher die Kotztüte oder die Taschentücher bereit halten sollte bleibt der eigenen Leseart überlassen
Rezension lesen Kommentare ansehen (8) |
|
Schock Labyrinth 3D Ein Film von Takashi Shimizu - Eine Kritik von Bastian G.
Takashi Shimizus Ausflug ins 3D-Kino ist leider bis auf seinen Titel wenig schockierend ausgefallen und versprüht bis auf ein paar effektive Szenen eher gepflegte Langeweile.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Daybreakers Ein Film von Michael Spierig, Peter Spierig - Eine Kritik von Bastian G.
In einer Zukunft voller Vampire stellt sich ein untoter Wissenschafter mit dem Rest der Menschheit gegen das ewige Nachtleben. Die australischen Regie-Brüder Spierig präsentieren nach "Undead" nun ihre fantastisch umgesetzte Vision einer wahrlich düsteren Zu
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Amer Ein Film von Hélène Cattet, Bruno Forzani - Eine Kritik von Bastian G.
Das Spielfilmdebüt von Hélène Cattet, Bruno Forzani ist Filmkunst in Perfektion und gleichzeitig eine Liebeserklärung an das italienische "Giallo"-Kino.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Nothing Personal Ein Film von Urszula Antoniak - Eine Kritik von Sebastian Walther
Die stark erzählt und inhaltlich kraftvolle Geschichte einer Frau, die mit dem gesellschaftlichen Leben abschließt und nur Nähe beijemandem findet, dem es genauso ergeht. Ein kleines Juwel!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dread Ein Film von Anthony DiBlasi - Eine Kritik von Bastian G.
Nach einer Kurzgeschichte von Clive Barker machen sich drei Studenten daran, in einer Videodokumentation die menschliche Angst zu erforschen...bis einer von ihnen zu weit geht. Angenehm werkgetreue Adaption der intelligenten Vorlage - die durchschnittlich
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Triangle Ein Film von Christopher Smith - Eine Kritik von Bastian G.
Für sechs Freunde endet eine unbeschwerte Segeltour in einem unerklärlichen Schrecken. Mit seinem aktuellen Mystery-Schocker gelingt "Creep"-Schöpfer Christopher Smith ein positiver Schritt in Richtung "psychologischer Horror".
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Descent 2 Ein Film von Jon Harris - Eine Kritik von Thorsten Comtesse
der Höllentrip geht weiter, sehenswertes Sequel zum Horrorhit
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Spezialeinheit Werwolf Ein Film von Evgen Mitrofanov - Eine Kritik von David Kugler
Eine russische Spezialeinheit soll im zweiten Weltkrieg den Bunker Werwölf zerstören und Hitler töten. Kriegsmüll aus Russland.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |