|
Dekalog 3 Ein Film von Krzysztof Kieslowski - Eine Kritik von Martin S.
Kieślowski inszeniert mit minimalistischer Genauigkeit und blickt mit ruhender Geduld auf das hilflose Chaos, in das er seine unbehüteten Figuren am winterlichen Abend setzt. Es ist kein hollywood'scher Overload von überhöhten Konflikten und aktionistischen Konfliktlösungen, mit denen uns Kieślowski bombadiert, sondern ein Kino der Andeutungen und Ansätze, die wie im realen Leben niemals zur Ausführung kommen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Rainbow Thief Ein Film von Alejandro Jodorowsky - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Jodorowsky goes Mainstream
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Turtles - Der Film Ein Film von Steve Barron - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Helden der Kindheit #587: Drollige Fantasy-Action-Komödie mit Herz
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Good Fellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia Ein Film von Martin Scorsese - Eine Kritik von Christopher Michels
Scorseses Antwort auf Coppolas "Pate"-Trilogie
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Sirene I Ein Film von Juan Piquer Simón - Eine Kritik von Christian Genzel
Sensation! Tapfere Taucher retten in 9.000 Meter Tiefe die Welt vor einem DNA-Beschleuniger!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Reflecting Skin - Schrei in der Stille Ein Film von Philip Ridley - Eine Kritik von Bastian G.
Philip Ridleys faszinierendes und visuell überwältigendes Horrordrama über das Ende einer Kindheit ist sicher keine leichte Kost für zwischendurch!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Das Haus der Vergessenen Ein Film von Wes Craven - Eine Kritik von Florian Friedrich
Frisch, originell und überraschend wenig Mainstream. Wes Cravens böse Parabel auf die Gesellschaft.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Michelangelo - Genie & Leidenschaft Ein Film von Jerry London - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Oberflächliches, ungelenkes, ermüdendes Künstlerporträt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Bis ans Ende der Welt Ein Film von Wim Wenders - Eine Kritik von Christian Genzel
Wim Wenders' epische Reflektion über die Macht der Bilder - im 279-Minuten-Director's Cut.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Terminator 2 – Tag der Abrechnung Ein Film von James Cameron - Eine Kritik von Stefan Rackow
„I'll be back“ – Arnold Schwarzenegger in dem Sequel des Kultfilms aus den 80ern. Ein mehrfach Oscar-prämiertes Feuerwerk an atemberaubenden Actionsequenzen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Robin Hood - König der Diebe Ein Film von Kevin Reynolds - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Kevin Costner nimmt von den Reichen und gibt den Armen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Loriots Pappa ante Portas Ein Film von Loriot (= Vicco von Bülow) - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der zweite Kinostreich des genialen Loriot. Eine Rezension und kurze Dankesrede
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
The Doors Ein Film von Oliver Stone - Eine Kritik von Gordon Gernand
Oliver Stones berühmt-berüchtigtes Portrait von Jim Morrison und den Doors. Sehr detailverliebt und authentisch, aber auch reißerisch und bewusst dramatisierend in der Darstellung der Person Jim Morrisons.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Carne Ein Film von Gaspar Noé - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Ein schockierendes Gesellschaftsportrait über Vereinsamung, Introvertierung, Hass und Gewalt. Gaspar Noé's Debütfilm und stilprägender Einstieg in seine kontroverse Schlächter-Trilogie.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Zandalee Ein Film von Sam Pillsbury - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Nicolas Cages peinliche Jugendsünde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Das Schweigen der Lämmer Ein Film von Jonathan Demme - Eine Kritik von Bastian G.
Um einen Serienkiller zu identifizieren, begibt sich eine junge FBI-Agentin in die Fänge des gefährlichen Dr. Lecter. Jonathan Demme erschuf einen perfekten Horrorthriller, der mit 5 Oscars ausgezeichnet wurde.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Barton Fink Ein Film von Joel Coen, Ethan Coen - Eine Kritik von Kai Becker
John Turturro mit den Coen-Brüdern auf einem Horrortrip durch Hollywood.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
A Nymphoid Barbarian in Dinosaur Hell Ein Film von Brett Piper - Eine Kritik von Christian Genzel
Von wegen! Eher A Boring Barbarian in a Green Forest.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Night On Earth Ein Film von Jim Jarmusch - Eine Kritik von Christopher Michels
Jim Jarmuschs Episodenfilm über Menschen in fünf Taxis, verteilt auf fünf Weltmetropolen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
JFK - Tatort Dallas Ein Film von Oliver Stone - Eine Kritik von Gordon Gernand
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |